Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication year: 2004
Alle Filter entfernen

347 results

Konferenzpräsentationen

Esser Hartmut, Thorsten Kneip (2004): Soziale Einbettung und Paarbeziehungen : [ Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Chemnitz, ] more
Esser Hartmut (2004): Whose Divorce? An Explanation of the Gender Bias in Divorce Initiative : [ Universität Köln: 3rd Conference of the European Research Network on Divorce, Cologne, ] more
Esser Hartmut (2004): Transnationalismus und Integration. Zur theoretischen Ratlosigkeit der neuen Migrationssoziologie (und was man dagegen tun könnte) : [ 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sektion Migration und ethnische Minderheiten:'Transnationalismus oder Assimilation', Munich, ] more
Esser Hartmut (2004): Ethnische Pluralisierung, Assimilation und Transnationalismus: Welche Alternativen der Integration von Migranten gibt es eigentlich? : [ Arbeitskreis Integration (WZB, AKI) des Wissenschaftszentrums Berlin/Social Science Research Center Berlin, Berlin, ] more
Esser Hartmut (2004): Der Anstieg der Scheidungsraten : [ Sitzung der Philosophischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberg, ] more
Esser Hartmut (2004): Anmerkungen (von den lieben Soziologen) : [ SFB 504 "Field Day" an der Universität Mannheim, Mannheim, ] more
Esser Hartmut (2004): Transnationalismus, ethnische Pluralisierung und Assimilation. Das Beispiel der Sprache : [ Gastvortrag am Institut für Psychologie der Friedrich Schiller Universität Jena, Jena, ] more
Esser Hartmut (2004): Sprache, Bildung und Integration : [ Sitzung des wissenschaftlichen Beirats am Wissenschaftszentrum Berlin/Social Science Research Center Berlin, Arbeitskreis Integration (WZB, AKI), Berlin, ] more
Esser Hartmut (2004): Die integrative Sozialtheorie von Hartmut Esser : [ Kolloquium am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen, Hagen, ] more
Esser Hartmut (2004): Segregation and Ethnic Stratification. Institutional Completeness and the Ethnic Mobility : [ Tagung 'Wie gefährlich ist Segregation in Städten?' des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld, Bielefeld, ] more
Esser Hartmut (2004): Transnationalismus, ethnische Pluralisierung und Assimilation. Das Beispiel der Sprache : [ Soziologisches Oberseminar der Universität Köln, Köln, ] more
Krieger Ulrich (2004): Erhebung des Mini- Panels : [ Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Chemnitz, ] more
Kristen Cornelia (2004): Ethnische Unterschiede im deutschen Schulsystem. Grundschulwahl in Deutschland : [ Nordrhein-Westfälische Migrationsgespräche, Landeszentrale für politische Bildung, Köln, ] more
Melbeck Christian (2004): Vortrag "Methodische Grundlagen der Netzwerkanalyse" und praktische Einführung in die Netzwerkanalyse mit dem Programm UCINET : [ Workshop Methoden, Theorie und Anwendung Quantitativer Netzwerkanalyse, Universität Kiel, Graduiertenkolleg 'Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business', ] more
Kohler-Koch Beate (2004): Beitrag: Schwerpunktsetzung der Forschung im europäischen Kontext : [ 2. Plattformtreffen Wissenschaft und Wirtschaft, Rat für Forschung und Technologieentwicklung, Wien, ] more
Kalter Frank (2004): Ethnic Stratification in Germany: Recent Trends and Mechanisms : [ Research Colloquium on Migration of the Institute for Sociology, University of Bremen, Bremen, ] more
Kalter Frank (2004): Occupational Attainment of Second Generation Immigrants in Germany : [ Conference on „The Next Generation: Immigrant Youth and Families in Comparative Perspective“, Harvard University, Cambridge, Cambridge, ] more
Shikano Susumu (2004): On feeling thermometer scores and construction of a party competition space. : [ Annual meeting of the Midwest Political Science Association, Chicago, ] more
Shikano Susumu, Axel Becker (2004): Empirische Überprüfung von akteurszentrierten Koalitionsmodellen mit KOALA : [ AK Handlungs- und Entscheidungstheorie, Bamberg, ] more
Larat Fabrice (2004): Romain Gary ou l'esprit de résistance : [ Lecture on the occasion of 'Lire en Fête 2004', service culturel de l'Ambassade de France en République de Biélorussie, Bibliothèque Pouchkine, Minsk, ] more

Zeitschriftenartikel

Bayerlein Bernhard H. (2004): Geschichtsmythos Hamburger Aufstand - Thälmann und das Ende einer Ursprungslegende : The International Newsletter of Communist Studies Online, 10, 17, pp. 45-48. more
Bayerlein Bernhard H., Gleb Albert (2004): Der einzige Franzose, der den blutigen Säuberungen der Komintern zum Opfer fiel? Zur Biographie von Maurice Genrichovic Albert : The International Newsletter of Communist Studies Online, 10, 17, pp. 29-31. more

Herausgegebene Werke

Römmele Andrea, Rachel K. Gibson, Stephen J. Ward, Jan W. van Deth (Eds.) (2004): Electronic Democracy? Mobilisation, Participation and Organisation via new ICTs : 33, pp. 205. London, Routledge more

Beiträge in Büchern

Römmele Andrea, Stephen J. Ward, Wainer Lusoli Gibson Rachel K. (Eds.) (2004): Representative Democracy and the Internet : pp. 1-16. London, Routledge more
Römmele Andrea, Rachel K. Gibson, Stephen J. Ward (2004): The Future of Representative Democracy in the Digital Era : pp. 194-199. London, Routledge more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum