Search in publications
347 results
Konferenzpräsentationen
(2004):
Soziale Einbettung und Paarbeziehungen
:
[
Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung',
Chemnitz,
]
more
(2004):
Whose Divorce? An Explanation of the Gender Bias in Divorce Initiative
:
[
Universität Köln: 3rd Conference of the European Research Network on Divorce,
Cologne,
]
more
(2004):
Transnationalismus und Integration. Zur theoretischen Ratlosigkeit der neuen Migrationssoziologie (und was man dagegen tun könnte)
:
[
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sektion Migration und ethnische Minderheiten:'Transnationalismus oder Assimilation',
Munich,
]
more
(2004):
Ethnische Pluralisierung, Assimilation und Transnationalismus: Welche Alternativen der Integration von Migranten gibt es eigentlich?
:
[
Arbeitskreis Integration (WZB, AKI) des Wissenschaftszentrums Berlin/Social Science Research Center Berlin,
Berlin,
]
more
(2004):
Der Anstieg der Scheidungsraten
:
[
Sitzung der Philosophischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften,
Heidelberg,
]
more
(2004):
Anmerkungen (von den lieben Soziologen)
:
[
SFB 504 "Field Day" an der Universität Mannheim,
Mannheim,
]
more
(2004):
Transnationalismus, ethnische Pluralisierung und Assimilation. Das Beispiel der Sprache
:
[
Gastvortrag am Institut für Psychologie der Friedrich Schiller Universität Jena,
Jena,
]
more
(2004):
Sprache, Bildung und Integration
:
[
Sitzung des wissenschaftlichen Beirats am Wissenschaftszentrum Berlin/Social Science Research Center Berlin, Arbeitskreis Integration (WZB, AKI),
Berlin,
]
more
(2004):
Die integrative Sozialtheorie von Hartmut Esser
:
[
Kolloquium am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen,
Hagen,
]
more
(2004):
Segregation and Ethnic Stratification. Institutional Completeness and the Ethnic Mobility
:
[
Tagung 'Wie gefährlich ist Segregation in Städten?' des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld,
Bielefeld,
]
more
(2004):
Transnationalismus, ethnische Pluralisierung und Assimilation. Das Beispiel der Sprache
:
[
Soziologisches Oberseminar der Universität Köln,
Köln,
]
more
(2004):
Erhebung des Mini- Panels
:
[
Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung',
Chemnitz,
]
more
(2004):
Ethnische Unterschiede im deutschen Schulsystem. Grundschulwahl in Deutschland
:
[
Nordrhein-Westfälische Migrationsgespräche, Landeszentrale für politische Bildung,
Köln,
]
more
(2004):
Vortrag "Methodische Grundlagen der Netzwerkanalyse" und praktische Einführung in die Netzwerkanalyse mit dem Programm UCINET
:
[
Workshop Methoden, Theorie und Anwendung Quantitativer Netzwerkanalyse,
Universität Kiel, Graduiertenkolleg 'Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business',
]
more
(2004):
Beitrag: Schwerpunktsetzung der Forschung im europäischen Kontext
:
[
2. Plattformtreffen Wissenschaft und Wirtschaft,
Rat für Forschung und Technologieentwicklung, Wien,
]
more
(2004):
Ethnic Stratification in Germany: Recent Trends and Mechanisms
:
[
Research Colloquium on Migration of the Institute for Sociology, University of Bremen,
Bremen,
]
more
(2004):
Occupational Attainment of Second Generation Immigrants in Germany
:
[
Conference on „The Next Generation: Immigrant Youth and Families in Comparative Perspective“, Harvard University, Cambridge,
Cambridge,
]
more
(2004):
On feeling thermometer scores and construction of a party competition space.
:
[
Annual meeting of the Midwest Political Science Association,
Chicago,
]
more
(2004):
Empirische Überprüfung von akteurszentrierten Koalitionsmodellen mit KOALA
:
[
AK Handlungs- und Entscheidungstheorie,
Bamberg,
]
more
(2004):
Romain Gary ou l'esprit de résistance
:
[
Lecture on the occasion of 'Lire en Fête 2004', service culturel de l'Ambassade de France en République de Biélorussie,
Bibliothèque Pouchkine, Minsk,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2004):
Geschichtsmythos Hamburger Aufstand - Thälmann und das Ende einer Ursprungslegende
:
The International Newsletter of Communist Studies Online,
10,
17,
pp. 45-48.
more
(2004):
Der einzige Franzose, der den blutigen Säuberungen der Komintern zum Opfer fiel? Zur Biographie von Maurice Genrichovic Albert
:
The International Newsletter of Communist Studies Online,
10,
17,
pp. 29-31.
more
Herausgegebene Werke
Römmele Andrea,
Rachel K. Gibson,
Stephen J. Ward,
Jan W. van Deth
(Eds.)
(2004):
Electronic Democracy? Mobilisation, Participation and Organisation via new ICTs
:
33,
pp. 205.
London,
Routledge
more
Beiträge in Büchern
Gibson Rachel K.
(Eds.)
(2004):
Representative Democracy and the Internet
:
pp. 1-16.
London,
Routledge
more
(2004):
The Future of Representative Democracy in the Digital Era
:
pp. 194-199.
London,
Routledge
more