Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication year: 2004
Alle Filter entfernen

347 results

Konferenzpräsentationen

Reimer David, Reinhard Pollak (2004): No more sociology for upper class children? The impact of social origin on the transition to tertiary education and on field of study in West Germany 1983 and 1999 : [ CHANGEQUAL Workshop, Stockholm, ] more
Reimer David, Reinhard Pollak (2004): Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Ausbildungsentscheidungen von Studienberechtigten : [ Vortrag bei der Hochschul-Informations-System GmbH, Hannover, ] more
Römmele Andrea (2004): Neue Formen der direkten Kommunikation : [ Parteien und Wahlen, Cadenabbia, ] more
Pütz Christine (2004): Das politische System der V. Republik: Präsidentschaftswahlen und Parteien als Stabilisatoren : [ Das politische System der V. Republik – eine Lösung des französischen Regierbarkeitsproblems? Kolloquium zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Adolf Kimmel, Europäische Akademie, Otzenhausen/Saar, ] more
Christoph Bernhard (2004): Zur Messung des Berufsprestiges: Aktualisierung der Magnitude-Prestigeskala : [ 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, München, ] more
Gschwend Thomas (2004): Political institutions: The impact of constitutions and election laws on the formation of political parties and party systems in the accession countries of the European Union. : [ Gastvorlesung, Institut d’Études Politiques de Paris, Sciences Po, Dijon Campus, ] more
Gschwend Thomas (2004): Wählen und Wahlsystem: Ergebnisse eines natürlichen Experiments des deutschen Mischwahlsystems : [ Gastvortrag im Rahmen des Berufungsverfahren zur Besetzung des Lehrstuhls "Methoden der Politikwissenschaft", Universität Zürich, ] more
Gschwend Thomas (2004): Electoral Institutions and Electoral Behavior: Results of a Natural Experiment. : [ Gastvortrag, University of Leiden, ] more
Pütz Christine (2004): Les campagnes électorales et le rôle des partis européens : [ Les élections du Parlement Européen 2004. Des élections vraiment européennes?, Institut d'Etudes Politiques (Forum européen de Sciences Po), Paris, ] more
Wonka Arndt (2004): Organizing in the European Union: National business associations' European lobbying strategies in the reformulation of the EU chemicals policy. : [ Organized Business Interests in Changing Environments: Responses to Europeanization and Internationalization., Universität Konstanz, ] more
Kneip Thorsten (2004): Konzeption und Messung sozialer Einbettung von Partnerschaften : [ Workshop zum DFG-Schwerpunktprogramm 1161 "Beziehungs- und Familienentwicklung", Mannheim, ] more
Esser Hartmut, Thorsten Kneip (2004): Soziale Einbettung und Paarbeziehungen : [ 1. Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Bremen, ] more
Kneip Thorsten (2004): Vorschlag zur Erfassung sozialer Einbettung : [ Workshop zum DFG-Schwerpunktprogramm 1161 'Beziehungs- und Familienentwicklung', Bremen, ] more
Stewart Susan (2004): Ethnopolitics and Ideology in Ukraine: The Cases of Citizenship Policy and Ethnic Minority Representation : [ Special Convention of the Association for the Study of Nationalities. Nationalities and Pluralism: From Old to New Worlds, Warschau, ] more
Zittel Thomas (2004): What can ICTs do for Democracy? : [ Council of Europe Conference: The Future of Democracy, Centro de Convenciones International de Barcelona, Barcelona, ] more
Zittel Thomas (2004): American Democracy: A Model for European Integration? : [ ECPR Joint Sessions of Workshops, Workshop Nr. 12: National Traditions of Democratic Theory (Directors: Heidrun Abromeit und Andreas Follesdal)., Universität Uppsala, Uppsala, ] more
Humrich Christoph (2004): The Reflective-Institutionalist Approach to International Negotiation and the Case of ‘Good Governance’ . : [ The Institutionalization of International Negotiation Systems: Theoretical Concepts and Practical Insights, Mannheim, ] more
Humrich Christoph (2004): Legalization and the Evolution of Law in international Society. A Habermasian Perspective : [ SGIR-5th European International Relations Conference, Den Haag, ] more
Jahn Egbert (2004): Felder gemeinsamer europäischer und differenter nationaler Politik in den transatlantischen Beziehungen : [ Podiumsdiskussion 'The Future Transnational Relations – EU vs. USA?' AIESEC mit Peter W. Bodde, Cem Özdemir, Dieter Bingen, Manfred Perlitz, Universität Mannheim, ] more
Jahn Egbert (2004): Modernisierung und ihre Widersprüche: Konsens oder Konflikte in der Herrschaftselite : [ 7. Schönefelder Kreis 'Demokratie und Modernisierung – ein lösbarer Widerspruch? Rußland in der globalisierten Welt', Kassel, ] more
Jahn Egbert (2004): Politik der Hegemonie – Hegemonie der Politik? Die neue internationale Ordnung : [ Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bad Schlangenbad/Taunus, ] more
Jahn Egbert (2004): Wandel der Landkarten: Geschichte und Zukunft des Europa-Begriffs : [ Tagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Warschau, ] more
Jahn Egbert, Rolf Peter (2004): Zur Vermittlung von Integrationsprozessen in der GUS und in Gesamteuropa nach den Vorstellungen rußländischer politischer Akteure : [ Internationales Kolloquium zur Förderinitiative der Volkswagen-Stiftung 'Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas', Leipzig, ] more
Pollak Reinhard, David Reimer (2004): Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Ausbildungsentscheidung von Studienberechtigten : [ 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, München, ] more
Müller Walter (2004): Bildung und soziale Ungleichheit : [ Fachtagung Bildungsforschung – Bildungspolitik. Perspektiven und Herausforderungen für Gesellschaft und Gewerkschaften, Frankfurt/Main, ] more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum