Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication year: 2005
Alle Filter entfernen

352 results

Zeitschriftenartikel

Larat Fabrice (2005): CONNEX - ein Exzellenznetzwerk zum "Regieren im europäischen Mehrebenensystem" : Integration, 28, 2, pp. 179-182. more
Müller Walter (2005): Education and Youth Integration into European Labour Markets : International Journal of Comparative Sociology, 46, 5-6, pp. 461-485. more
Zittel Thomas (2005): Die amerikanische Präsidentschaftswahl von 2004: Szenen eines Kulturkampfes : Geographische Rundschau, 57, 1, pp. 59-64. more
Gschwend Thomas, Helmut Norpoth (2005): Prognosemodell auf dem Prüfstand: Die Bundestagswahl 2005 : Politische Vierteljahresschrift, 46, 4, pp. 682-688. more
Pappi Franz Urban, Susumu Shikano (2005): Regierungsabwahl ohne Regierungsneuwahl : Politische Vierteljahresschrift, 46, 4, pp. 513-526. more
Roßteutscher Sigrid (2005): Wertsynthese: Kein unsinniges Konzept, sondern traurige Realität. Replik zur Kritik von Helmut Thome : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 57, 3, pp. 543-549. more
Pappi Franz Urban, Axel Becker, Alexander Herzog (2005): Regierungsbildung in Mehrebenensystemen: Zur Erklärung der Koalitionsbildung in den deutschen Bundesländern : Politische Vierteljahresschrift, 46, 3, pp. 432-458. more
Rothgang Heinz, Mirella Cacace, Simone Grimmeisen, Claus Wendt (2005): The Changing Role of the State in Healthcare Systems : European Review, 13, Supp.No.1, pp. 187-212. more
Römmele Andrea (2005): Partei- und Wahlkampfspenden - Erfahrungen aus der BRD und den USA : Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft, 35, pp. 384-394. more
Rothenbacher Franz (2005): Literaturbesprechung: Jürgen Gerhards, unter Mitarbeit von Michael Hölscher: Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union. Ein Vergleich zwischen Mitgliedsländern, Beitrittskandidaten und der Türkei : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 57, 4, pp. 740-741. more
Kohler-Koch Beate (2005): European Governance and System Integration : European Governance Papers (EUROGOV), C-05-01, pp. online. more
Ebbinghaus Bernhard, Bernhard Kittel (2005): European Rigidity Versus American Flexibility? The Institutional Adaptability of Collective Bargaining : Work and Occupations, 32, 2, pp. 163-195. more
Otte Gunnar (2005): Hat die Lebensstilforschung eine Zukunft? Eine Auseinandersetzung mit aktuellen Bilanzierungsversuchen : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 57, 1, pp. 1-31. more
Dür Andreas (2005): Conflict Resolution in Transatlantic Economic Relations: What Can We Learn from the Early 1970s? : Bologna Center Journal of International Affairs, 8, pp. 57-68. more
Müller Walter (2005): Formelle und informelle Bildung in Deutschland : GdWZ Grundlagen der Weiterbildung, 16, 2, pp. 11-14. more
Gangl Markus (2005): Beschäftigungschancen von Arbeitslosen im internationalen Vergleich : Aus Politik und Zeitgeschichte, 16, pp. 32-38. more
Thurner Paul W. (2005): Rezension von Thomas Bräuninger: Internationale Institutionenpolitik: die Wahl von Entscheidungsregeln für die Meeresbodenbehörde : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 57, 2, pp. 356-358. more
Gschwend Thomas (2005): Analyzing Quota Sample Data and the Peer-Review Process : French Politics, 3, 1, pp. 88-91. more
Broscheid Andreas, Thomas Gschwend (2005): Zur statistischen Analyse von Vollerhebungen : Politische Vierteljahresschrift, 46, 1, pp. O-16 – O-26. more
Thurner Paul W., Michael Stoiber, Cornelia Weinmann (2005): Informelle Transgouvernementale Koordinationsnetzwerke der Ministerialbürokratie der EU-Mitgliedstaaten bei einer Regierungskonferenz : Politische Vierteljahresschrift, 46, 4, pp. 552-574. more
Schmitt Hermann (2005): The European Parliament Elections of June 2004: Still Second Order? : West European Politics, 28, 3, pp. 650-679. more
Caramani Daniele (2005): L’Évolution de la Territorialité des Clivages en Europe: Une Étude Comparative depuis la Moitié du XIXème Siècle : Revue Internationale de Politique Comparée, 12, 1, pp. 47-76. more
Wüst Andreas M. (2005): Einstellungen von Parlamentskandidaten gegenüber Einwandererminoritäten in Deutschland und den Niederlanden : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 36, 1, pp. 142-152. more
Becker Birgit (2005): Der Einfluss der Bezugsgruppenmeinung auf die Einstellung gegenüber Ausländern in Ost- und Westdeutschland : Zeitschrift für Soziologie, 34, 1, pp. 40-59. more
Jäger Angela (2005): Explaining the “accuracy” of proxy-reports on attitudes towards immigrants in Germany. Two approaches compared : Metodološki zvezki - Advances in Methodology and Statistics, 2, 1, pp. 27-57. more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum