Search in publications
138 results
Monographien
(1997):
Wohnortwechsel in Deutschland. Ein Beitrag zur Migrationstheorie und zur empirischen Anwendung von Rational-Choice-Modellen
:
Opladen,
Leske + Budrich
more
(1997):
Europa auf dem Weg zum Mehrheitssystem. Gründe und Konsequenzen nationaler und parlamentarischer Integration
:
Opladen / Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
(1997):
Historische Haushalts- und Familienstatistik von Deutschland 1815-1990
:
Frankfurt/NewYork,
Campus Verlag
more
Herausgegebene Werke
Kopp Johannes
(Eds.)
(1997):
Methodische Probleme der Familienforschung. Zu den praktischen Schwierigkeiten bei der Durchführung einer empirischen Untersuchung
:
Bd. 5,
Frankfurt, New York,
Campus
more
Flora Peter,
Sheila B. Kamerman,
Alfred J. Kahn
(Eds.)
(1997):
Family Change and Family Policies in Great Britain, Canada, New Zealand, and the United States
:
1,
Oxford,
Clarendon Press
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(1997):
Private Groups and Public Life. Social Participation, Voluntary Associations and Political Involvement in Representative Democracies
:
London/New York,
Routledge
more
Mählert Ulrich
(Eds.)
(1997):
Vademekum DDR-Forschung. Ein Leitfaden zu Archiven, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Einrichtungen der politischen Bildung, Vereinen, Museen und Gedenkstätten.
:
Opladen,
Leske + Budrich
more
Weber Hermann,
Egbert Jahn,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(1997):
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 1997
:
pp. 387.
Berlin,
Akademie Verlag
more
Willekens Harry
(Eds.)
(1997):
Het gezinsrecht in de sociale wetenschappen (Das Familienrecht in den Sozialwissenschaften)
:
18.1997,3,
pp. 166.
's-Gravenhage,
VUGA
more
Fux Beat,
Jürgen Dorbritz
(Eds.)
(1997):
Einstellungen zur Familienpolitik in Europa. Ergebnisse eines vergleichenden Surveys in den Ländern des "European Comparative Survey on Population Policy Acceptance (PPA)"
:
München,
more
König Thomas,
Elmar Rieger,
Hermann Schmitt
(Eds.)
(1997):
Europäische Institutionenpolitik
:
2,
Frankfurt/New York,
Campus
more
MZES Arbeitspapiere
(1997):
Stereotype und Vorurteile: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung
:
22,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Komplexes Stichprobendesign und Ereignisanalyse: Zur Notwendigkeit einer Gewichtung bei disproportional geschichteter Stichprobenziehung
:
17,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Soziales Kapital. Ein kritischer Überblick über den aktuellen Forschungsstand
:
15,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Die Entwicklung selbständiger Erwerbstätigkeit in Westeuropa und den USA 1960-1995
:
16,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
The Constitutional Choice of Rules. An Application of the Absolute and Relative Power Concepts to European Legislation
:
17,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Soziologische Theorie und Sozialpolitik im entwickelten Wohlfahrtsstaat. Zu Esping-Andersens "Drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus"
:
15,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
New Demands for Social Protection - Changing Family Structures, Women's Roles and Institutional Responses. The Case of the German Long-term Care Insurance
:
19,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Die Chance für ein europäisches Parteiensystem aus der Sicht von Wählerwahrnehmungen und Policy - Dimensionen
:
19,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Policy-Specific Alienation and Indifference in the Calculus of Voting: A Simultaneous Model of Party Choice and Abstention
:
18,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Trade Union Development in Spain. Past Legacies and Current Trends
:
18,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Determinanten ethnischer Grenzziehung. Mikroanalytische Grundlagen und Erklärungsansätze
:
21,
Mannheim,
MZES
more
Zeitschriftenartikel
(1997):
Neue Ost-West-Beziehungen in Europa nach dem Zusammenbruch des Sowjetsystems
:
Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Universität Mannheim,
46,
pp. 18-26.
more