Search in publications
9069 results
MZES Arbeitspapiere
(2007):
Bedingungen der Wahl vorschulischer Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Unterschiede
:
101,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Gender Differentiation in Higher Education: Educational Specialization and Labour Market Risks in Spain and Germany
:
99,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Die Generierung von Parteipositionen aus vorverschlüsselten Wahlprogrammen für die Bundesrepublik Deutschland (1949-2002)
:
98,
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(2007):
DFG Schwerpunktprogramm 1023. Regieren in der Europäischen Union. Abschlussbericht
:
Mannheim,
more
Zeitschriftenartikel
(2007):
A study of immigrants’ employment careers in West Germany using the sequence analysis technique
:
Social Science Research,
36,
2,
pp. 491-511.
more
(2007):
Krise und Reform der Alterssicherung in Europa
:
Archiv für Sozialgeschichte,
47,
pp. 269-296.
more
(2007):
Rationales Wählen als Reaktion auf Koalitionssignale am Beispiel der Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
3,
pp. 461-484.
more
(2007):
Transition from Educational System to Labour Market in the European Union: A Comparison between New and Old Members
:
International Journal of Comparative Sociology,
48,
6,
pp. 551-579.
more
(2007):
Was wir über den Einfluss des Kindergartens wirklich wissen
:
zwd Bildung Gesellschaft und Politik,
22,
6,
pp. 13.
more
(2007):
Die große Koalition in Österreich: Schwierigkeiten bei der Bildung, Stabilität und Alternativenlosigkeit
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
36,
2,
pp. 185-200.
more
(2007):
Individualisierte Wahlkämpfe im Wahlkreis. Eine Analyse am Beispiel des Bundestagswahlkampfes von 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
2,
pp. 293-321.
more
(2007):
Zu Aufbau und Destruktion einer Fraueninternationale. Das Internationale Frauensekretariat der Komintern und die Frauenabteilung des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale
:
The International Newsletter of Communist Studies,
13,
20,
pp. 102-104.
more
(2007):
"Kultintern – Cultintern". Beiträge zur Allunions-Gesellschaft für kulturelle Zusammenarbeit (VOKS), zum Internationalen Frauenseketariat der Komintern, zur Liga gegen den Imperialismus und zur Roten Sportinternationale
:
The International Newsletter of Communist Studies,
13,
20,
pp. 89-91.
more
(2007):
Ausdehnung und Überdehnung. Von der Integrationskonkurrenz zwischen Brüssel und Moskau zum Ende der europäischen Integrationsfähigkeit
:
Osteuropa,
57,
2-3,
pp. 35-55.
more
(2007):
Strategie und Demokratie. Azerbajdzan und die EU-Nachbarschaftspolitik
:
Osteuropa,
57,
2-3,
pp. 201-208.
more
(2007):
Ticket-splitting and strategic voting under mixed electoral rules: Evidence from Germany
:
European Journal of Political Research,
46,
1,
pp. 1-23.
more
(2007):
Inclusion without Influence? NGOs in European Trade Policy
:
Journal of Public Policy,
27,
1,
pp. 79-101.
more
(2007):
Assessing EU strategies for publicity
:
Journal of European Public Policy,
14,
4,
pp. 563-581.
more
(2007):
Technocratic and independent? The appointment of European Commissioners and its policy implications
:
Journal of European Public Policy,
14,
2,
pp. 171-191.
more
(2007):
Issues, Parties and Character: The Moderating Role of Ideological Thinking on Candidate Evaluation
:
British Journal of Political Science,
37,
1,
pp. 139-163.
more
(2007):
Next year in Jerusalem … or in Cologne? Labour Market Integration of Jewish Immigrants from the Former Soviet Union in Israel and Germany in the 1990s
:
European Sociological Review,
23,
2,
pp. 155-168.
more
(2007):
Berliner Abgeordnetenhauswahlen 1979 bis 2001: keine Testwahlen für die Bundesebene
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen ,
38,
3,
pp. 531-540.
more