Search in publications
9069 results
MZES Arbeitspapiere
(1995):
Party Choice in Different Political-Structural Environments. Evidence from the 1989 European Elections Study
:
08,
Mannheim,
MZES
more
(1995):
Regions as Political Actors in the Process of European Integration. A Research Design
:
09,
Mannheim,
MZES
more
(1995):
Inflation und Zerfaserung: Trends der Interessenvermittlung in der Europäischen Gemeinschaft
:
08,
Mannheim,
MZES
more
(1995):
The Impact of Communication Networks on Political Bargaining among Public and Private Organizations. Theoretical Conceptions and Empirical Evidence?
:
10,
Mannheim,
MZES
more
(1995):
The Development of Two European Peripheral Economics in the Long Term: Poland and Spain, 1450 - 1990
:
13,
Mannheim,
MZES
more
(1995):
From Intergovernmentalism to Party Politics? An Institutional Power Analysis of European Multi-Chamber Legislation from 1958 to 1995
:
11,
Mannheim,
MZES
more
Beiträge in Büchern
Kiselev Viktor P.,
Ljubov' N. Siselina
(Eds.)
(1995):
Demokratija i nacionalizm, on ze patriotizm - edinstvo ili protivorecie
:
pp. 180-214.
Moskau,
more
Berichte
(1995):
Politischer Einfluß auf die Agrarpolitik in der Europäischen Union.-Ein spieltheoretischer Ansatz zur Analyse des politischen Einflusses nationaler und supranationaler Interessengruppen auf agrarpolitische Entscheidungen in der Europäischen Union
:
pp. 32.
Münster-Hiltrup,
more
(1995):
Die gescheiterten Parlamentswahlen in Belarus: eine regional differenzierte Analyse
:
pp. 9.
Frankfurt/Main,
more
Zeitschriftenartikel
(1995):
Family Changes and Family Policies in the Western World. An international research project
:
EURODATA Newsletter,
2,
pp. 20.
more
(1995):
Les organisations centrales dans les réseaux du domaine politique: une comparaison Allemagne - Etats-Unis dans le champ de la politique du travail
:
Revue francaise de sociologie,
XXXVI,
pp. 725-742.
more
(1995):
Professuren-Verzeichnis zur Osteuropaforschung. Verzeichnis der gesellschaftswissenschaftlichen Professuren in Deutschland, die der gegenwartsbezogenen und zeitgeschichtlichen Forschung und Lehre über die östlichen KSZE/OSZE-Länder gewidmet sind
:
Osteuropa,
4,
pp. 349-356.
more
(1995):
Nicht immer brennt Feuer, wenn es qualmt. Über ideologischen Terror, Kriminalisierung und Verleumdung als Methoden des Stalinismus
:
Deutschland Archiv,
3,
pp. 271-277.
more
(1995):
Kein politischer Frühling in Belarus : das Scheitern der Parlamentswahlen im Mai 1995 und die Verselbständigungstendenzen der Exekutive
:
Osteuropa,
45,
11,
pp. 1021-1033.
more
(1995):
Weißrußland : eine geschichtslose Nation? ; Ergebnisse einer Konferenz in Königstein/Taunus
:
Osteuropa,
45,
9,
pp. 859-860.
more
(1995):
Belorusy: opyt samoidentifikacii : (die Belarussen: Erfahrungen der Selbstidentifikation) ; (gekürzte russischprachige Fassung des Aufsatzes "Politische Konstruktionsversuche weißrussischer Identität", erschienen in Jahrbücher für Geschichte Osteurop
:
Neman,
5,
pp. 136-147.
more
(1995):
Redaktion von: Aktuelles aus der DDR-Forschung 1-3/95 : ein Newsletter, zusammengestellt vom Arbeitsbereich DDR-Geschichte, Universität Mannheim
:
Deutschland Archiv,
4, 8, 12,
more
(1995):
Das Speziallager Buchenwald in einem zeitgenössischen Bericht. Ein seltenes Dokument und ein außergewöhnlicher Fall aus der Internierungspraxis des NKWD
:
Deutschland Archiv,
28,
2,
pp. 163-178.
more
(1995):
Die Koordination in politischen Verhandlungssystemen
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
47,
2,
pp. 268-294.
more
(1995):
Theoretical Perspectives on European Governance
:
European Law Journal,
1,
pp. 115-133.
more