Determinanten der Bevölkerungseinstellungen zum Afghanistaneinsatz: Prädispositionen, Erfolgswahrnehmungen und die moderierende Wirkung individueller Mediennutzung

Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Urteil der Bürger: Theorien, Methoden, Befunde
,
pp. 97-121
,
Wiesbaden
,
Springer VS
,
2015,

Heiko Biehl, Harald Schoen,
Mader, Matthias, Rüdiger Fiebig
ISBN: 978-3-658-08607(print); 978-3-658-08608-4 (online)

Seit 1990 beteiligt sich Deutschland in zunehmendem Maße an Militäreinsätzen unter Führung der Vereinten Nationen und der NATO, bei denen Bundeswehrsoldaten jenseits der Landesgrenzen eingesetzt werden. In Anbetracht des komplexen Verhältnisses von Militär und Bevölkerung, das sich in der Bundesrepublik deutlich vom zivil-militärischen Verhältnis in anderen westlichen Staaten unterscheidet (Biehl et al. 2011; Rattinger 1985), ist die Frage nach den Determinanten der Unterstützung von Auslandseinsätzen im Allgemeinen und des Afghanistaneinsatzes im Speziellen von besonderer Bedeutung.