Hochschulbildung und soziale Ungleichheit

Lehrbuch der Bildungssoziologie
,
pp. 309-358
,
Wiesbaden
,
Springer Fachmedien
,
2017,

Rolf Becker,
Müller, Walter, Reinhard Pollak, David Reimer, Steffen Schindler
ISBN: 978-3-658-15271-0 (print); 978-3-658-15272-7 (online)

Hochschulen haben vielfältige Aufgaben und Folgen für eine Gesellschaft. Sie vermitteln, wie andere Bildungseinrichtungen auch, Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen und tragen durch die Weitergabe von Orientierungen, Werten und sozialen Verhaltensweisen teils offen, teils implizit (‚hidden curriculum‘) zur Sozialisation der Bevölkerung bei. Damit verbunden ist, was oft als Selektion, Statuszuweisung oder Statusdistribution bezeichnet wird: Die Chancen von Individuen auf spätere vorteilhafte Berufs- und Lebenschancen sind in hohem Grad durch das Abschneiden im Bildungssystem geprägt.