Motive individuellen Wahlverhaltens in Nebenwahlen: Eine theoretische Rekonstruktion und empirische Überprüfung

Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2005
,
pp. 585-605
,
Wiebaden
,
VS Verlag
,
2009,

Oscar W. Gabriel, Bernhard Weßels, Jürgen W. Falter,
Schmitt, Hermann, Alberto Sanz, Daniela Braun
ISBN: 978-3-531-16413-7

Am Beispiel der Daten der Europawahlstudie 2004 werden ernsthafte und stratgische Motive des Wahlverhaltens bei Europwahlen analysiert, wobei sowohl die Wahlbeteiligung als auch die Parteienwahl berücksichtigt wird. Es zeigt sich, dass strategische Motive zwar identifiziert werden können, aber deutlich weniger wichtig sind als ernsthafte Motive.