Search in publications
24 results
Book Chapters
Schoen Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2016):
„Mit Sicherheit zur Wahlentscheidung?“ – Über die Bedeutung von Einstellungssicherheit für den Entscheidungsprozess von Wählern bei der Bundestagswahl 2013
:
pp. 327-350.
Wiesbaden,
VS Springer
more
Biehl Heiko,
Harald Schoen
(Eds.)
(2015):
Eine Bedrohung für die Partnerschaft? Bedrohungswahrnehmungen und Länderimages im deutsch-amerikanischen Verhältnis
:
15,
pp. 263-291.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Biehl Heiko
(Eds.)
(2015):
Mehr als ein Thema für Spezialisten? Der Afghanistaneinsatz der Bundeswehr und das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2009
:
15,
pp. 123-146.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Biehl Heiko
(Eds.)
(2015):
Außen- und Sicherheitspolitik aus Sicht der Bürger: Theoretische Perspektiven und ein Überblick über den Forschungsstand
:
15,
pp. 39-65.
Wiesbaden,
Springer VS
more
(2014):
Fazit und Ausblick: Langeweile und Extreme, Fragmentierung und Konzentration
:
2,
pp. 355-364.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Entscheidungsprozesse von Wählern
:
2,
pp. 325-339.
Baden-Baden,
Nomos
more
Keil Silke I.,
S. Isabell Thaidigsmann
(Eds.)
(2013):
Dimensionen der Parteiidentifikation
:
pp. 139-159.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Weßels Bernhard,
Harald Schoen,
Oscar W. Gabriel
(Eds.)
(2013):
Hot Cognition, Cool Consideration, or Simply Ignorance? Eine Untersuchung der Präferenzen unentschlossener Wähler
:
pp. 337-359.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Warum haben Sie das getan? Subjektive Gründe der Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009
:
45,
pp. 251-283.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Das Modell der Wählerentscheidung in der Gesamtschau
:
pp. 237-245.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Ein Modell der Wählerentscheidung
:
pp. 147-153.
Baden-Baden,
Nomos
more
Faulbaum Frank,
Christof Wolf
(Eds.)
(2010):
Die deutsche Wahlforschung und die German Longitudinal Election Study (GLES)
:
pp. 141-172.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Conference Presentations
(2015):
Das Panel im Panel - Wiederholungsbefragte der GLES-Wahlkampfpanels 2009 und 2013
:
[
Treffen der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wahlstudien,
Mannheim,
]
more
(2015):
Verifizierungsprozess im GLES-Wahlkampfpanel 2013
:
[
Treffen der Panelsurveys in Deutschland,
Mannheim,
]
more
(2014):
Datenqualität im GLES-Wahlkampfpanel 2013
:
[
Treffen der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wahlstudien,
Genf,
]
more
(2014):
Messung von Wahlkampfeffekten auf der Individualebene
:
[
Treffen der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wahlstudien,
Genf,
]
more
(2013):
Der Euro in der Krise: Identitäten, Interessen und Einstellungen zur gemeinsamen Währung
:
[
Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“,
Universität Mannheim,
]
more
Monographs
(2014):
Zwischen Fragmentierung und Konzentration : Die Bundestagswahl 2013
:
2,
pp. 381.
Baden-Baden,
Nomos
more
(2011):
Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009
:
1,
pp. 300.
Baden-Baden,
Nomos
more
Journal Articles
(2012):
Persönlichkeit, Wertorientierungen und Einstellungen zu Außen- und Sicherheitspolitik in den Vereinigten Staaten
:
Politische Psychologie,
2,
pp. 4-29.
more
(2012):
Deutschland auf dem Weg in die "Rentner-Demokratie"? - Eine empirische Untersuchung altersspezifischer Einstellungsunterschiede und ihrer Bedeutung für das Wahlverhalten auf Basis einer aktuellen Bevölkerungsumfrage
:
Politische Vierteljahresschrift,
53,
3,
pp. 371-393.
more
- 1