Search in publications

639 results

Bonin, Peter (2000): Symbolische Politik und verhinderte Kooperation. Fragen an Rußlands Südosteuropapolitik der 90er Jahre. Pp. 93-103 in: Cvetana Todorova, Edgar Hösch (Eds.) Südosteuropa von der Krise zur Transformation. München: Südosteuropa-Gesellschaft. more
Braun, Günter (2000): Widerstand aus den Reihen der Arbeiterbewegung in der Pfalz. Pp. 369-381 in: Hans-Georg Meyer, Hans Berkessel (Eds.) "Eine nationalsozialistische Revolution ist eine gründliche Angelegenheit.". Mainz: Verlag Hermann Schmidt. more
Brauns, Hildegard, Susanne Steinmann and Dietmar Haun (2000): Die Konstruktion des Klassenschemas nach Erikson, Goldthorpe und Portocarero (EGP) am Beispiel nationaler Datenquellen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien. ZUMA-Nachrichten, 24, issue 46, pp. 7-42. more
Bräuninger, Thomas (2000): Internationale Institutionenpolitik. Die Wahl von Entscheidungsregeln für die Meeresbodenbehörde. Frankfurt/New York: Campus. more
Caramani, Daniele (2000): Elections in Western Europe since 1815. EUI Review, Spring, pp. 17-18. more
Conzelmann, Thomas (2000): Disparates Material über politische Ringkämpfe im Porzellanladen. Zeitschrift für Parlamentsfragen, 31, issue 3, pp. 733-734. more
Conzelmann, Thomas (2000): Große Räume, kleine Räume: Die Europäisierung der Regionalpolitik in Deutschland.. Pp. 357-380 in: Michèle Knodt, Beate Kohler-Koch (Eds.) Mannheimer Jahrbuch zur Europäischen Sozialforschung 2000, 'Deutschland in Europa'. Frankfurt/Main: Campus. more
Conzelmann, Thomas (2000): Große Räume, kleine Räume: Parallele Institutionalisierung und die Europäisierung der Regionalpolitik in Deutschland und Großbritannien. Mannheim: Universität Mannheim. more
Diehl, Claudia (2000): Erscheinungsformen der Partizipation von Zuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland. Pp. 85-102 in: Antonella Serio (Ed.) Der unsichtbare Mitbürger. Soziale und gesellschaftliche Aspekte der Integration der Italienerinnen und Italiener in Deutschland. Freiburg: Lambertus. more
Edler, Jakob (2000): Die Genese des Forschungsprogramms BRITE: Institutionalisierungsprozesse zur Überwindung eines europäischen Konsensdilemmas : eine reflexiv-institutionalistische Analyse. Mannheim [Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung: Arbeitspapiere; 16] more

Pages