(2006):
Pártok az európai parlamenti választásokon: Politikai napirend, az EU és a kereslet-kínálat problémája (Parties in European Parliament Elections: Issues, Framing, the EU, and the Question of Supply and Demand).
More
Die Europawahlprogramme der Parteien im Vergleich
Research question/goal:
Unter welchen Bedingungen gelingt es politischen Parteien, ihre programmatischen Aussagen zur Europawahl den Wählern bekannt zu machen? Und unter welchen Umständen werden daraus Wahlverhaltens-relevante Größen? Die Beantwortung dieser Fragen, denen im Rahmen der Europawahlstudie 1999 nachgegangen wird, setzt u.a. die Erfassung der Aussagen der konkurrierenden Parteien in ihren Europawahlprogrammen voraus. Dies soll in einer Weise geschehen, daß sie über die Zeit und mit den Aussagen den Programmen der Parteien zu nationalen Hauptwahlen verglichen werden können.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
DFG
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
quantitative Inhaltsanalyse verbunden mit Umfragedaten
Geographic Space:
EU-Mitgliedsländer
Publications expand
Buchkapitel
Lederle, Daniel
(2006):
A pártok és szavazók politikai napirendje az 1999-es európai parlementi választ´sok idején (The Agendas of Parties and Voters in the European Parliament Election 1999).
More
Wüst, Andreas M.
(2005):
Deutsche Parteien und Europawahlen: Programmatische Schwerpunkte 1979-2004.
More
Zeitschriftenartikel
Tausendpfund, Markus
,
Daniela Braun
(2008):
Die schwierige Suche nach Ergebnissen der Wahlen zum Europäischen Parlament: Ein neuer Datensatz für die Wahlen 1979 bis 2004.
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
39,
pp. 84-93.
More
Binder, Tanja
,
Andreas M. Wüst
(2004):
Inhalte der Europawahlprogramme deutscher Parteien 1979-1999.
Aus Politik und Zeitgeschichte,
pp. 38-45.
More
Thomassen, Jacques
,
Hermann Schmitt
(2004):
Democracy and Legitimacy in the European Union.
Tidsskrift for Samfunnsforskning,
45,
pp. 377-410.
More
Binder, Tanja
(2003):
Heirat und Familie. Das Frauenbild in postsozialistischen Parteiprogrammen.
Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens,
53,
pp. 675-688.
More
Presentation
Schmitt, Hermann
(2008):
Determinants of Dyadic Correspondence in European Parliament Elections.
More
Wüst, Andreas M.
(2006):
Saying and Doing (Something Else?): Does EP Roll Call Voting Reflect Euromanifesto Content?.
More
Lederle, Daniel
(2005):
Die politischen Agenden der Parteien und ihrer Wähler bei der Wahl zum Europäischen Parlament 1999.
More
Wüst, Andreas M.
,
Hermann Schmitt
,
Daniel Lederle
,
Matthew Loveless
(2005):
Parties in European Parliament Elections: Issues, Framing, the EU, and the Question of Supply and Demand.
More
Wüst, Andreas M.
(2004):
German Parties and their EP Election Manifestos: Programmatic Profiles.
More