Soziales Kapital und (Ketten-)Migration

Research question/goal: 

 

In diesem Projekt geht es um die theoretische Modellierung und empirische Untersuchung der Hypothese, daß soziales Kapital Migrationsentscheidungen maßgeblich beeinflußt und zu Kettenmigrationseffekten führt. Am Beispiel der italienischen Migranten in Deutschland wurde die Rolle sozialer Netzwerke bei Immigrations- und Rückkehrentscheidungen anhand von verschiedenen Datenquellen empirisch analysiert. Erstens erfolgte die Aufbereitung ausgewählter Makro-Daten der amtlichen deutschen Migrationsstatistik, zweitens eine Sekundäranalyse der italienischen Befragten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) und drittens die Auswertung einer in Eigenregie durchgeführten kleinen Gemeindestudie.

 

Current stage: