Search in publications
2482 results
Beiträge in Büchern
Weßels Bernhard
(Eds.)
(2021):
Das Verhältnis zwischen CDU und CSU, dissonante Bürgerurteile und Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2017
:
pp. 453-473.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Weßels Bernhard,
Harald Schoen
(Eds.)
(2021):
Wie frei und fair war die Bundestagswahl 2017? Elektorale Integrität aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger
:
pp. 139-161.
Wiesbaden,
Springer
more
(2021):
Soziale Ungleichheit in der Beschäftigungssituation während der frühen Phase der Coronakrise
:
pp. 478-483.
Berlin,
WZB
more
Weßels Bernhard,
Harald Schoen
(Eds.)
(2021):
Kosmopolitisches und parochiales Freizeit- und Urlaubsverhalten und ihr Einfluss auf Kandidatensympathie und Wahlabsicht im Kontext der Bundestagswahl 2017
:
pp. 273-295.
Wiesbaden,
SpringerVS
more
Schnell Christiane,
Sabine Pfeiffer,
Roland Hardenberg
(Eds.)
(2021):
Internetkonzerne und algorithmische Fantasie. Wie algorithmische Systeme die öffentliche Kommunikation verändern und wie Alternativen entwickelt werden können
:
pp. 89-108.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Konferenzpräsentationen
(2021):
Die Wähler:innen der SPD: Mannheim in Perspektive
:
[
Vortrag beim SPD-OV Neckarstadt Ost und Kreisverband Mannheim,
Mannheim,
]
more
(2021):
Familienstruktur und kindliches Wohlbefinden. Variiert der Einfluss der Trennung der Eltern auf das Wohlergehen der Kinder je nach Beziehungsqualität?
:
[
Frühjahrstagung der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
(virtual conference),
]
more
(2021):
Against all odds? Wie nachhaltig und systemabhängig sind die ambitionierten Bildungsentscheidungen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund?
:
[
DeZIM-FG-Wednesday,
(virtual),
]
more
(2021):
Parteien. Populismus. Pandemie. Protestwahl? Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl
:
[
Wahl-Web-Talk der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg,
(virtual),
]
more
(2021):
Auswertung von Smartphone-Daten für die Sozialforschung
:
[
Gemeinsamer Kongress der DGS und der ÖGS "Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen ,
(virtual conference),
]
more
(2021):
Determinanten der Auswahl von Vizepräsidentschafts-kandidaten von Demokraten und Republikanern in den Präsidentschaftswahlkämpfen von 1948 bis 2020
:
[
Jahrestagung des Arbeitskreises Handlungs- und Entscheidungstheorie der DVPW,
(virtual conference),
]
more
(2021):
Klimawandel und Migration
:
[
Klimawandel und Klimakommunikation - Seminar für Medienschaffende,
Europäische Akademie Otzenhausen, Nonnweiler,
]
more
(2021):
Islamophobie in Westeuropa. Angst vor Muslimen oder Fundamentalisten?
:
[
Hans-Blumenberg Lecture, University of Münster, Religion and Politics Cluster of Excellence,
(virtual),
]
more
Herausgegebene Werke
Weßels Bernhard,
Harald Schoen
(Eds.)
(2021):
Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017
:
pp. 520.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Monographien
(2021):
Parteienwettbewerb und Wählerverhalten im deutschen Mischwahlsystem
:
pp. 234.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Zeitschriftenartikel
(2021):
Integration in Vielfalt – Anerkennung, Chancengleichheit und Teilhabe in der Postmigrantischen Gesellschaft
:
Deutschland & Europa,
38,
82,
pp. 72-79.
more
(2021):
Einigendes und Trennendes zwischen den Parteien in Baden-Württemberg: Muster des Parteienwettbewerbs im Südwesten im Zeitverlauf
:
Bürger & Staat,
71,
4,
pp. 197-205.
more
(2021):
Anstieg depressiver Symptome bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen während des ersten Lockdowns in Deutschland
:
Bundesgesundheitsblatt,
64,
12,
pp. 1533–1540.
more
(2021):
Wahlpolitische Achterbahnfahrt. Wer wählte wen bei der Bundestagswahl 2021?
:
Aus Politik und Zeitgeschichte,
71,
47-49,
pp. 10-16.
more
(2021):
Lässt sich ‘Cancel Culture’ empirisch belegen? Impulse für eine pluralistische Fachdebatte
:
Aus Politik und Zeitgeschichte ,
71,
46 ,
pp. 26-33.
more
(2021):
Meinungsfreiheit an der Universität: Unschärfen und Strohmänner (Antwort auf Lars Meier)
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
73,
1,
pp. 137-146.
more
Berichte
(2021):
Bleiben oder gehen? Wie soziale Kohäsion die Migrationsabsichten von syrischen Immigrant*innen im Libanon beeinflusst
:
5,
pp. 3.
Berlin,
Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
more
(2021):
Versprechen gehalten - Schlussbilanz zum Koalitionsvertrag der GroKo
:
2021/3,
pp. 8.
Gütersloh,
Bertelsmann-Stiftung
more
Dissertationen
(2021):
Der Einfluss der Risikotoleranz auf die Beurteilung von Politikvorschlägen
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more