Search in publications
2482 results
Beiträge in Büchern
Jun Uwe,
Oskar Niedermayer,
Melanie Haas
(Eds.)
(2008):
Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung in den deutschen Bundesländern zwischen 1994 und 2006
:
pp. 57-78.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Sigmund Steffen,
Gert Albert,
Agathe Bienfait,
Mateusz Stachura
(Eds.)
(2008):
Leitideen der Gesundheitsversorgung
:
pp. 149-173.
Wiesbaden,
VS-Verlag
more
Jaeger Friedrich,
Hans Joas
(Eds.)
(2008):
Die Europäisierung der politikwissenschaftlichen Europaforschung
:
pp. 17-43.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schuppert Gunnar Folke,
Michael Zürn
(Eds.)
(2008):
Nichtförmliche Verwaltungskooperation der Ministerialbürokratien der EU-Mitgliedstaaten und netzwerkbasierte Zusammenstellung von nationalen und übernationalen Prozessteams
:
pp. 401-429.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Rehberg Karl-Siegbert
(Eds.)
(2008):
New governance, Institutionenwandel und Vertrauen im Gesundheitssystem – Vertrauensverlust oder neue Formen der Vertrauensbildung?
:
pp. 4443-4445.
Frankfurt,
Campus
more
Sarcinelli Ulrich,
Jens Tenscher
(Eds.)
(2008):
Auf der Suche nach einer reformierten Kommunikationspolitik. Europäische Kommission und Europäisches Parlament zwischen institutionellen Strukturbedingungen und Eigenverantwortung
:
pp. 123-147.
Köln,
Halem
more
Monographien
(2008):
Europäisierung der Alterssicherung? Einfluss und Wirkung der Europäischen Union auf Rentenreformen in Deutschland seit 2001
:
pp. 141.
Saarbrücken,
VDM Verlag
more
(2008):
Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945
:
2,
pp. 1167.
Berlin,
Karl Dietz Verlag
more
(2008):
"Stalin, der Verräter bist Du!" Vom Ende der linken Solidarität. Sowjetunion, Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941
:
pp. 540.
Berlin,
Aufbau Verlag
more
Zeitschriftenartikel
(2008):
Nothing but Consultation: The Place of Civil Society in EU Policy-Making across Policies
:
European Governance Papers EUROGOV,
pp. 1-45.
more
(2008):
Das Regieren jenseits des Nationalstaates und der Mythos einer 80-Prozent-Europäisierung in Deutschland
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
3,
pp. 438-463.
more
(2008):
Jüdische Immigration aus der ehemaligen Sowjetunion: Ein natürliches Experiment zur Migrationsentscheidung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie.,
Sonderheft,
48,
pp. 185-201.
more
(2008):
Prinzipal Parlament. Die Bedeutung europäischer Parlamente als Wahlorgane
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
2,
pp. 251-282.
more
(2008):
Der Effekt der Erwerbstätigkeit von Frauen auf die Fertilität: Kausalität oder Selbstselektion?
:
Zeitschrift für Soziologie,
37,
2,
pp. 117-136.
more
(2008):
Spracherwerb und Einreisealter: Die schwierigen Bedingungen der Bilingualität
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderheft,
pp. 202-229.
more
(2008):
Assimilation, ethnische Schichtung oder selektive Akkulturation? Neuere Theorien der Eingliederung von Migranten und das Modell der intergenerationalen Integration
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderheft,
pp. 81-107.
more
(2008):
Weiterungen des Georgienkriegs. Bewegung im Konflikt um Bergkarabach
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 55-63.
more
(2008):
Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und die Zukunft im Südkaukasus
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 5-18.
more
MZES Arbeitspapiere
(2008):
Nähe und Richtung als Kriterien der Politikwahl: Probleme der empirischen Messung am Beispiel deutscher Bundestagswahlen
:
115,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Demokratie Leben Lernen – Erste Ergebnisse der dritten Welle: Politische Orientierungen von Kindern im vierten Grundschuljahr
:
116,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Die politikfeldspezifische Auswertung von Wahlprogrammen am Beispiel der deutschen Bundesländer
:
114,
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(2008):
Did Unilateral Divorce Laws Raise Divorce Rates in Europe?
:
Berlin,
Poster Presentation Equalsoc
more
(2008):
Die Erfassung der sozialen Einbettung. Zur Güte der im PAIRFAM-Minipanel eingesetzten Netzwerkinstrumente
:
pp. 13.
Bremen,
more