Search in publications
11 results
Konferenzpräsentationen
(2008):
The Relation of Educational Expansion and Social Selectivities in Secondary and Tertiary Education in Germany
:
[
ISA RC28 Summer Meeting 'Work, Poverty, and Inequality in the 21st Century',
Stanford,
]
more
(2008):
Herkunftsspezifische Ungleichheiten im Bildungssystem. Die Entwicklung herkunftsspezifischer Unterschiede beim Erwerb der Hochschulreife und dem Übergang ins Studium zwischen 1976 und 2002.
:
[
Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung,
Hamburg,
]
more
(2008):
The Class Gap in Lifelong Learning
:
[
EQUALSOC EDUC Research Team Meeting "The Training Gap in Lifelong Learning",
Berlin,
]
more
(2008):
The Class Gap in Lifelong Learning
:
[
EQUALSOC EDUC Research Team Meeting 'The Training Gap in Lifelong Learning',
Barcelona,
]
more
(2008):
Ad-Hoc Gruppe 22: Hochschule im Wandel: Konsequenzen für die soziale Ungleichheit beim Bildungserwerb
:
[
34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Jena,
]
more
(2008):
Ablenkung oder Inklusion? Soziale Ungleichheit bei der Wahl differenzierter postsekundärer Ausbildungsalternativen
:
[
34. Kongress der deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Jena,
]
more
(2008):
Primäre und sekundäre Effekte beim Übergang zur Hochschule. Eine Analyse mit den HIS-Studienberechtigtenpanels 1983, 1990, 1994 & 1999
:
[
Vortrag bei der Hochschul-Informations-System GmbH,
Hannover,
]
more
(2008):
Primary and Secondary Effects in Class Differentials: The Transition to Tertiary Education in Germany.
:
[
EQUALSOC Midterm Conference,
Berlin,
]
more
(2008):
Primäre und sekundäre Effekte beim Hochschulzugang: Die Bedeutung von Noten und Klassenherkunft von 1983 bis 1999
:
[
Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung,
Hamburg,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2008):
Field of Study and Flexible Work. A Comparison between Germany and the UK
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
4-5,
pp. 283-304.
more
Beiträge in Büchern
Bayer Michael,
Gabriele Mordt,
Sylvia Trepe,
Martin Winter
(Eds.)
(2008):
Entleert sich die Mitte wirklich? Einige Überlegungen zur Milanovic-These über die internationale Einkommensungleichheit
:
pp. 71-96.
Frankfurt am Main,
Campus
more
- 1