Search in publications
2482 results
Konferenzpräsentationen
(2014):
Europäische Interessenvermittlung französischer und deutscher Wirtschaftsverbände im Vergleich
:
[
XXX. Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts "Zivilgesellschaft in Frankreich, Deutschland und Europa - Strukturen und Akteure, soziale Funktion und politische Rolle zwischen Protest und Partizipation",
Ludwigsburg,
]
more
(2014):
Die Online Konsultationen der Europäischen Kommission
:
[
Forschungskolloquium am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin (CELLS),
Medizinische Hochschule Hannover (MHH),
]
more
(2014):
Das Europäische Parlament und Lobbying
:
[
Das Europäische Parlament – Funktionswandel und Aufgabenprofile 2014-2019,
Akademie für Politische Bildung Tutzing,
]
more
(2014):
Freundschaft und Gewalt im Jugendalter
:
[
"Nordkrim 2014", Tagung des Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreises,
Bielefeld,
]
more
(2014):
Die Europäische Nachbarschaftspolitik gegenüber der Ukraine
:
[
Vierte Offene Tagung der DVPW‐Sektion »Internationale Politik«, Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg,
Magdeburg,
]
more
(2014):
Die Fair Trade Bewegung und fairer Konsum im internationalen Vergleich
:
[
Forschungskolloquium,
Universität Siegen,
]
more
(2014):
Bildung und soziale Mobilität in Deutschland
:
[
Heinz-Grohmann-Vorlesung im Rahmen der Jahrestagung 2014 der Deutschen Statistischen Gesellschaft,
Hannover,
]
more
(2014):
Bildungsungleichheit, Bildungsexpansion und soziale Mobilität
:
[
Tagung Netzwerk Bildungsforschung der Baden-Württemberg-Stiftung,
Bad Urach,
]
more
(2014):
Weniger Wahlfreiheit, weniger Ungleichheit? Ein natürliches Experiment zu sozialen und ethnischen Unterschieden bei Bildungsentscheidungen
:
[
Ringvorlesung Ungleichheiten im Bildungsverlauf,
TU Dortmund; Institut für Schulentwicklungsforschung IFS,
]
more
(2014):
Unterwertige Beschäftigung beim Wiedereinstieg in den deutschen Arbeitsmarkt – Langfristige Trends und Folgen
:
[
IAB-DGS-Workshop „Beschäftigungsqualität im beruflichen, familiären und betrieblichen Kontext",
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg,
]
more
Beiträge in Büchern
Spinath Birgit
(Eds.)
(2014):
Sind Lehrerinnen für die »Bildungskrise« der Jungen verantwortlich?
:
pp. 39-48.
Berlin,
Springer VS
more
Schroeder Wolfgang
(Eds.)
(2014):
Mitgliederrückgang und Organisationsstrategien deutscher Gewerkschaften
:
2,
pp. 207-237.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Hesse Jan-Otmar,
Christian Kleinschmidt,
Alfred Reckendrees,
Ray Stokes
(Eds.)
(2014):
Arbeitsbeziehungen in Europa seit 1945: Das europäische Sozialmodell unter Druck
:
pp. 101-120.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2014):
Twitter im Wahlkampf
:
2,
pp. 61-72.
Baden-Baden,
Nomos
more
Masuch Peter,
Wolfgang Spellbrink,
Ulrich Becker,
Stephan Leibfried
(Eds.)
(2014):
Die Zukunft des deutschen Arbeitsmarkts in globalen Wissensgesellschaften
:
1,
pp. 667-682.
Berlin,
Erich Schmidt Verlag
more
MZES Arbeitspapiere
(2014):
Freundschaft und Identität in der Schule: Feldbericht zu Welle 1 und Welle 2 (Technical Report)
:
157,
Mannheim,
MZES
more
(2014):
Die Messung ethnischer und nationaler Identität von Kindern und Jugendlichen
:
155,
pp. 36.
Mannheim,
MZES
more
Zeitschriftenartikel
(2014):
Hohes subjektives Wohlbefinden von Migranten in Dänemark und der Schweiz: Ein Ländervergleich auf Basis des ESS
:
Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI),
52,
pp. 6-10.
more
(2014):
Sind türkischstämmige Kinder beim Schulstart im Nachteil? - Die Bedeutung genereller und aufnahmelandspezifischer Kompetenzen für die Wahrscheinlichkeit einer Rückstellung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
66,
2,
pp. 219-241.
more
(2014):
Die Europäische Nachbarschaftspolitik gegenüber der Ukraine: Vom Scheitern einer Politik mit technokratischen Mitteln
:
Die Friedens-Warte: Journal of International Peace and Organization,
89,
1-2,
pp. 105-123.
more
Dissertationen
(2014):
Einstellungsbildung zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts – eine vergleichende Analyse
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
(2014):
Bildungsaspiration: Motivation oder Illusion? Eine mikroperspektivische Analyse der Bildungsaspirationen und Bildungsentscheidungen von Einheimischen und Migranten am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
(2014):
Deutsche Wahlkämpfe zwischen 1957 und 1965 aus der Perspektive politischer Akteure: Aufbruch in die Ära der modernen Kampagnenkommunikation?
:
Mainz,
Johannes Gutenberg University Mainz
more