Search in publications
2484 results
Zeitschriftenartikel
(2016):
Entfremdung in der Schule der Demokratie? Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten bei lokalen Planungen aus Sicht von Bürgern und Politikern
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
47,
2,
pp. 326-348.
more
(2016):
Stereotype bei Lehrkräften? Eine Untersuchung systematisch verzerrter Lehrererwartungen
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
68,
1,
pp. 89-111.
more
Konferenzpräsentationen
(2016):
Turning Offliners into Onliners: Mode-Wechsel in den Zwischenerhebungen des GLES Langfristpanels 2014 & 2015
:
[
Treffen der Panelsurveys in Deutschland,
DIW Berlin,
]
more
(2016):
Unfähig! Wählerwahrnehmungen von Parteieninkompetenz und ihre Hintergründe
:
[
Sozialwissenschaftliches Kolloquium,
Universität Kaiserslautern,
]
more
(2016):
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen
:
[
Jahrestagung des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“,
Landau,
]
more
(2016):
Bildungssysteme und Bildungsarmut: Verstärkt die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) die Bildungsungleichheiten?
:
[
Leopoldina-Vorlesung,
Halle (Saale),
]
more
(2016):
Bildungsungleichheiten von Kindern mit Migrationshintergrund. Und was man dagegen tun kann
:
[
"Migration und Integration: Wie können Potenziale entwickelt werden?" Bildungspolitisches Forum des Leibniz-Forschungsverbundes Bildungspotenziale,
Berlin,
]
more
(2016):
Verschärft die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich nur die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich der deutschen Bundesländer
:
[
Institut für Pädogogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München,
München,
]
more
(2016):
Sprache und Integration
:
[
Seminar „Ein Land und seine Sprachen. Sprachliche Identität und Integration“ der Konrad-Adenauer-Stiftung,
Dresden,
]
more
(2016):
Verschärft die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich nur die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich der deutschen Bundesländer
:
[
Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Essen,
]
more
(2016):
Bildungsgerechtigkeit: Ja: Aber nur auf dem Papier?
:
[
Didacta: Forum Bildung,
Köln,
]
more
(2016):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut. Führt die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen Bildungsungleichheit?
:
[
Soziologisches Kolloquium Universität Duisburg-Essen,
Duisburg,
]
more
(2016):
Der Einfluss des sozialen Umfelds auf die realistischen Bildungsaspirationen von Jugendlichen am Ende der Sekundarstufe I
:
[
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Universität Bamberg,
]
more
(2016):
Henne oder Ei? Paneldaten und das Problem umgekehrter Kausalität
:
[
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Universität Bamberg,
]
more
(2016):
Die Integrationsdebatte in den Wahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Implikationen für (künftiges) Wahlverhalten und Regierungsbildung
:
[
Presentation,
NRW School of Governance, University of Duisburg,
]
more
Beiträge in Büchern
(2016):
Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe
:
pp. 517-542.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Diehl Claudia,
Christian Hunkler,
Cornelia Kristen
(Eds.)
(2016):
Bildungsaspirationen in Familien mit Migrationshintergrund
:
pp. 73-115.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Diehl Claudia,
Christian Hunkler,
Cornelia Kristen
(Eds.)
(2016):
Bildungssysteme und ethnische Bildungsungleichheit
:
pp. 331-396.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Schoen Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2016):
„Mit Sicherheit zur Wahlentscheidung?“ – Über die Bedeutung von Einstellungssicherheit für den Entscheidungsprozess von Wählern bei der Bundestagswahl 2013
:
pp. 327-350.
Wiesbaden,
VS Springer
more
Diehl Claudia,
Christian Hunkler,
Cornelia Kristen
(Eds.)
(2016):
Ethnische Ungleichheit in der Sekundarstufe I
:
pp. 543-595.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Diehl Claudia,
Christian Hunkler,
Cornelia Kristen
(Eds.)
(2016):
Ethnische Ungleichheiten in der vorschulischen Bildung
:
pp. 433-474.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Tenscher Jens,
Uta Rußmann
(Eds.)
(2016):
Sind Bundestagswahlen noch Hauptwahlen? Die Wahlkampfexposition im Zeitraum von 2009 bis 2014
:
pp. 177–204.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Schoen Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2016):
Expressive Wähler bei der Bundestagswahl 2013
:
pp. 295-325.
Wiesbaden,
Springer VS
more
MZES Arbeitspapiere
(2016):
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen
:
162,
pp. 30.
Mannheim,
MZES
more
Monographien
(2016):
Koalitionsbildungsprozesse auf kommunaler Ebene: Schwarz-Grün in deutschen Großstädten
:
pp. 423.
Wiesbaden,
Springer VS
more