Search in publications
2484 results
Beiträge in Büchern
Bayerlein Bernhard H.,
Jakov Drabkin,
Aleksandr Galkin
(Eds.)
(2014):
Zum Verhältnis von Komintern, Sowjetstaat und KPD
:
5,
pp. 9-125.
Berlin, Boston,
De Gruyter
more
Teufel Erwin,
Winfried Mack
(Eds.)
(2014):
Reagieren Parteien auf die Präferenzen der Wähler in der Krise? Eine Evaluierung des programmatischen Verhaltens der deutschen Parteien zwischen 2009 und 2013
:
pp. 166-181.
Freiburg im Breisgau,
Herder
more
Beer Mathias
(Eds.)
(2014):
Zuwanderung und Integration in Baden-Württemberg heute: Wahrnehmungen, Haltungen und Erwartungen der Bevölkerung
:
pp. 263-283.
Stuttgart,
Kohlhammer
more
Spinath Birgit
(Eds.)
(2014):
Sind Lehrerinnen für die »Bildungskrise« der Jungen verantwortlich?
:
pp. 39-48.
Berlin,
Springer VS
more
Zeitschriftenartikel
(2014):
Sind türkischstämmige Kinder beim Schulstart im Nachteil? - Die Bedeutung genereller und aufnahmelandspezifischer Kompetenzen für die Wahrscheinlichkeit einer Rückstellung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
66,
2,
pp. 219-241.
more
Web-Artikel
(2014):
Partizipative Demokratie – wirklich ein Modell für Europa?
:
2014,
6/2014,
Berlin,
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
more
Danner Daniel,
Angelika Glöckner-Rist
(Eds.)
(2014):
Ethnische und nationale Identität von Kindern und Jugendlichen
:
Mannheim,
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
more
Konferenzpräsentationen
(2014):
Religiöse Rechte für Muslime und Nicht-Muslime in Deutschland und im westeuropäischen Vergleich [Religious rights for Muslims and Non-Muslims in Germany and in Western Europe]
:
[
37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
University of Trier,
]
more
(2014):
Vorläufige Ergebnisse: Bürger und Demokratie in Baden-Württemberg
:
[
Tagung "Bis hierher – und wie weiter? Eine Zwischenbilanz zur Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg",
Evangelische Akademie, Bad Boll,
]
more
(2014):
Campaign dynamics of issue voting in German federal elections, 2005–2013
:
[
"Election studies: Reviewing the Bundestagswahl 2013",
Center for Advanced Studies (CAS), Ludwig-Maximilians-Universität München,
]
more
(2014):
Jede Stimme zählt: Politische Einstellungen, Wahlverhalten und Repräsentanz von Migrantinnen und Migranten
:
[
Integration ist (auch) Ländersache,
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin,
]
more
(2014):
Europäische Interessenvermittlung französischer und deutscher Wirtschaftsverbände im Vergleich
:
[
XXX. Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts "Zivilgesellschaft in Frankreich, Deutschland und Europa - Strukturen und Akteure, soziale Funktion und politische Rolle zwischen Protest und Partizipation",
Ludwigsburg,
]
more
(2014):
Die Online Konsultationen der Europäischen Kommission
:
[
Forschungskolloquium am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin (CELLS),
Medizinische Hochschule Hannover (MHH),
]
more
(2014):
Das Europäische Parlament und Lobbying
:
[
Das Europäische Parlament – Funktionswandel und Aufgabenprofile 2014-2019,
Akademie für Politische Bildung Tutzing,
]
more
(2014):
Freundschaft und Gewalt im Jugendalter
:
[
"Nordkrim 2014", Tagung des Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreises,
Bielefeld,
]
more
(2014):
Die Dynamik des Issue-Wählens bei der Bundestagswahl 2013
:
[
Die Bundestagswahl 2013: Gemeinsame Tagung der DVPW-Arbeitskreise „Politik und Kommunikation“ und „Wahlen und politische Einstellungen“,
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin,
]
more
(2014):
Das subjektive Wohlergehen von Migranten – Ein Überblick
:
[
Symposium zu Ehren Heinz-Herbert Noll: „Advances and Perspectives on Quality of Life Research in Germany and Europe",
MZES, Mannheim,
]
more
(2014):
Codierung der 'wichtigsten politischen Probleme' in der GLES
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES, GLES, SELECTS,
Genf,
]
more
(2014):
Der Lehrerarbeitsmarkt und die Wahl des Lehrerberufs im zeitlichen Wandel
:
[
2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF),
Frankfurt a. M.,
]
more
(2014):
Der Wandel der Alterssicherung und Alterseinkommen in Europa
:
[
FNA-Jahrestagung "Alterssicherung und die Entwicklung in Europa",
Berlin,
]
more
(2014):
Politische Repräsentation von Migrantinnen und Migranten
:
[
Institutskolloquium des Insituts für Politikwissenschaft,
Universität Tübingen,
]
more
MZES Arbeitspapiere
(2014):
Freundschaft und Gewalt im Jugendalter: Feldbericht der ersten Erhebungswelle (Technical Report)
:
158,
pp. 22.
Mannheim,
MZES
more
(2014):
Die Messung ethnischer und nationaler Identität von Kindern und Jugendlichen
:
155,
pp. 36.
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(2014):
Informationen zur Befragung 2013
:
Mannheim,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)
more
Monographien
(2014):
Wann Wähler entscheiden: Abläufe von Entscheidungsprozessen und der Zeitpunkt der Wahlentscheidung
:
26,
pp. 334.
Baden-Baden,
Nomos
more