Search in publications
2484 results
Zeitschriftenartikel
(2012):
Wie reagieren Wähler auf Sparpolitik? Eine theoretische und empirische Annäherung an die elektoralen Kosten von Sparpolitik
:
der moderne staat (dms),
2,
pp. 291-312.
more
(2012):
Book Review: Patrick Sachweh. Deutungsmuster sozialer Ungleichheit – Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung. Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bremen, Band 22. Frankfurt und New York: Campus Verlag
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
64,
1,
pp. 207-209.
more
(2011):
Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Die Transmission von Gewalt im empirischen Theorienvergleich
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
63,
pp. 111-145.
more
Monographien
(2012):
Parteienwettbewerb in den deutschen Bundesländern
:
pp. 270.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Beiträge in Büchern
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Warum haben Sie das getan? Subjektive Gründe der Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009
:
45,
pp. 251-283.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Becker Rolf
(Eds.)
(2011):
Hochschulbildung und soziale Ungleichheit
:
2,
pp. 289-327.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Baden-Württemberg Stiftung
(Eds.)
(2011):
Was ist praktischer als eine gute Theorie? Anmerkungen zur wissenschaftlichen Begründung und Evaluation von praktischen Maßnahmen (nicht nur) im Bereich der Modellversuche zur Sprachförderung
:
pp. 49-60.
Tübingen,
Francke Verlag
more
Schweitzer Eva Johanna,
Steffen Albrecht
(Eds.)
(2011):
Aber jetzt?! Politische Internetnutzung in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009
:
pp. 119-135.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Niedermayer Oskar
(Eds.)
(2011):
Parteienwettbewerb, Regierungsbildung und Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2009
:
pp. 281-306.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Tenscher Jens
(Eds.)
(2011):
Individuelle Wahlkämpfe bei der Europawahl 2009: Länderübergreifende und ebenenspezifische Befunde
:
pp. 121-152.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Schüttemeyer Suzanne S.
(Eds.)
(2011):
Die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2009: Wie wahrscheinlich ist eine Neuauflage der Großen Koalition?
:
pp. 261-286.
Baden-Baden,
Nomos
more
Kohler-Koch Beate
(Eds.)
(2011):
Neue Medien im Dienste der Demokratie? Der zivilgesellschaftliche Gewinn von Online-Konsultationen
:
pp. 125-166.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Rössel Jörg,
Gunnar Otte
(Eds.)
(2011):
Die Intergenerationale Transmission von hochkulturellen Lebensstilen unter Migrationsbedingungen
:
pp. 223-246.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Schott Thomas,
Claudia Hornberg
(Eds.)
(2011):
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
:
pp. 471-485.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2011):
Machen Wahlkreiskandidaten einen Unterschied? Die Persönlichkeitswahl als interaktiver Prozess
:
45,
pp. 371-392.
Baden-Baden,
Nomos
more
Bytzek Evelyn,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2011):
Die überschätzte Gefahr: Beeinflussen (getwitterte) Umfrageergebnisse Wahlentscheidungen?
:
pp. 177-191.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Koalitionen und strategisches Wählen
:
pp. 247-264.
Baden-Baden,
Nomos
more
Bytzek Evelyn,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2011):
Sind TV-Duelle nur Show und damit nutzlos?
:
pp. 99-114.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Konferenzpräsentationen
(2012):
Politische Integration von Zuwanderern: Partizipation und Repräsentation
:
[
Universität Koblenz-Landau,
Landau,
]
more
(2012):
Intergenerationaler Wandel nationaler Identität? Die Rolle elterlicher Identität für die nationale Identität ihrer Kinder
:
[
Intergenerationale Transmissionsprozesse in Migrantenfamilien,
Wien,
]
more
(2011):
Wie viel Beteiligung wollen wir wirklich? Empirische Daten zum Demokratieverständnis in Deutschland
:
[
12. Tage der politischen Bildung: Krise der Demokratie? Wege zu einer lebendigen Bürgergesellschaft,
Landau,
]
more
Herausgegebene Werke
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Wählen in Deutschland
:
45,
pp. 552.
Baden-Baden,
Nomos-Verlag
more
MZES Arbeitspapiere
(2011):
Das Politikangebot deutscher Parteien bei den Bundestagswahlen seit 1976 im dimensionsweisen Vergleich: Gesamtskala und politikfeldspezifische Skalen
:
142,
Mannheim,
MZES
more
(2011):
Politikfeldspezifische Positionen der Landesverbände der deutschen Parteien
:
139,
Mannheim,
MZES
more