Search in publications
2484 results
Monographien
(2008):
Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945
:
2,
pp. 1167.
Berlin,
Karl Dietz Verlag
more
(2008):
"Stalin, der Verräter bist Du!" Vom Ende der linken Solidarität. Sowjetunion, Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941
:
pp. 540.
Berlin,
Aufbau Verlag
more
Beiträge in Büchern
Rehberg Karl-Siegbert
(Eds.)
(2008):
Nimmt das Vertrauen in Gesundheitssysteme ab? Ein internationaler Vergleich
:
pp. 4446-4457.
Frankfurt,
Campus
more
Hillmann Felicitas,
Michael Windzio
(Eds.)
(2008):
Ethnische und soziale Unterschiede der Wohnungssuche und Wohnortwahl
:
pp. 175-192.
Oplanden & Farmington Hills,
Budrich UniPress
more
Konrad-Adenauer-Stiftung
(Eds.)
(2008):
Interessen und Handlungsoptionen der türkischen Außenpolitik in der Kaukasus-Region am Beispiel Aserbaidschans
:
pp. 51 - 65.
Ankara,
Ofset Fotomat
more
Jun Uwe,
Oskar Niedermayer,
Melanie Haas
(Eds.)
(2008):
Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung in den deutschen Bundesländern zwischen 1994 und 2006
:
pp. 57-78.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Sigmund Steffen,
Gert Albert,
Agathe Bienfait,
Mateusz Stachura
(Eds.)
(2008):
Leitideen der Gesundheitsversorgung
:
pp. 149-173.
Wiesbaden,
VS-Verlag
more
Jaeger Friedrich,
Hans Joas
(Eds.)
(2008):
Die Europäisierung der politikwissenschaftlichen Europaforschung
:
pp. 17-43.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schuppert Gunnar Folke,
Michael Zürn
(Eds.)
(2008):
Nichtförmliche Verwaltungskooperation der Ministerialbürokratien der EU-Mitgliedstaaten und netzwerkbasierte Zusammenstellung von nationalen und übernationalen Prozessteams
:
pp. 401-429.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Hönnige Christoph
(Eds.)
(2008):
Das institutionelle Design parlamentarischer Demokratien: Zum Zusammenspiel von Wahl- und Gesetzgebungssystemen
:
pp. 217-236.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
MZES Arbeitspapiere
(2008):
Demokratie Leben Lernen – Erste Ergebnisse der dritten Welle: Politische Orientierungen von Kindern im vierten Grundschuljahr
:
116,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Die politikfeldspezifische Auswertung von Wahlprogrammen am Beispiel der deutschen Bundesländer
:
114,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Mitgliedschaft in Gewerkschaften: Inklusions- und Exklusionstendenzen in der Organisation von Arbeitnehmerinteressen in Europa
:
111,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Familiengründung im Partnerschaftskontext: Eine Analyse der Bedeutung der Bildungskonstellation von Paaren für eine Elternschaft anhand des Mikrozensus 1996-2004
:
109,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Das Zusammenspiel von Normen und Anreizen bei der Erklärung partnerschaftlicher Stabilität
:
108,
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(2008):
Did Unilateral Divorce Laws Raise Divorce Rates in Europe?
:
Berlin,
Poster Presentation Equalsoc
more
(2008):
Die Erfassung der sozialen Einbettung. Zur Güte der im PAIRFAM-Minipanel eingesetzten Netzwerkinstrumente
:
pp. 13.
Bremen,
more
Zeitschriftenartikel
(2008):
Pro & Contra: Muttersprachlicher Unterricht für Immigranten?
:
Klett-Themendienst,
42 (6/08),
pp. 23.
more
(2008):
Review of Event History Analysis with Stata by Blossfeld, Golsch, and Rohwer
:
The Stata Journal,
8,
1,
pp. 129-133.
more
(2008):
Hintergründe kommunaler Wahlbeteiligung: Eine Fallstudie zur Kommunalwahl 2004 in Duisburg
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
39,
pp. 561–580.
more
(2008):
Forschen für Europa. Wie nutzenorientiert soll (und kann) EU-finanzierte Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften sein?
:
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
4,
pp. 473-486.
more
(2008):
Warum Große Koalitionen? Antworten aus koalitionstheoretischer Sicht
:
Zeitschrift für Staatswissenschaft und Europafragen,
6,
3,
pp. 499-523.
more
(2008):
Soziale Einflüsse auf die Klassenwahl im Generationen- und Periodenvergleich: Eine Analyse für Westdeutschland
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
60,
3,
pp. 457-472.
more
(2008):
Das SOEP und die Lindenstraße
:
Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung,
77,
3,
pp. 181-186.
more