Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

9069 results

Zeitschriftenartikel

Bräuninger Thomas, Thomas König (1999): The Checks and Balances of Party Federalism. German Federal Government in a Divided Legislature : European Journal of Political Research, 36, 2, pp. 207-234. more
Römmele Andrea (1999): Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern - der Einsatz von direct mailing bei SPD und CDU : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2, pp. 304-315. more
Müller Walter (1999): Der Mikro-Zensus als Datenquelle sozialwissenschaftlicher Forschung : ZUMA-Nachrichten Spezial: Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus, 6, pp. 7-27. more
Lilli Waldemar (1999): Zur Funktion solidarischen Handelns in der heutigen Zeit : Ethik und Sozialwissenschaften, 10, 2, pp. 216-217. more
Weber Hermann (1999): Gefahr der Aktenvernichtung : Deutschland Archiv, 5, pp. 828-830. more
König Thomas, Thomas Bräuninger (1999): Reform der EU-Institutionen. Am Mehrheitsprinzip führt kein Weg vorbei : EU-Magazin, 31, 4, pp. 18-22. more
König Thomas, Thomas Bräuninger (1999): Finnland auf dem Weg zum Mehrheitssystem? Eine vergleichende Analyse der politischen Willensbildung vor und nach den finnischen Verfassungsreformen der 90er Jahre : Politische Vierteljahresschrift, 40, 1, pp. 40-64. more
König Thomas, Andrea Volkens, Thomas Bräuninger (1999): Regierungserklärungen von 1949 bis 1998. Eine vergleichende Untersuchung ihrer regierungsinternen und -externen Bestimmungsfaktoren : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 30, 3, pp. 641-659. more
König Thomas (1999): Regieren im Föderalismus : Aus Politik und Zeitgeschichte, 13, pp. 24-36. more
Lilli Waldemar, M. A. Reinhard, Michael Diehl (1999): Wiederherstellung von Identität nach einer Bedrohung des personalen Selbst. Ein Test der optimalen Distinktheits-Theorie von Brewer : Zeitschrift für Sozialpsychologie, 30, 4, pp. 255-258. more

Beiträge in Büchern

Hall Anja Klein Thomas, Johannes Kopp (Eds.) (1999): "Drum prüfe, wer sich ewig bindet". Eine empirische Untersuchung zum Einfluß vorehelichen Zusammenlebens auf das Scheidungsrisiko : pp. 119-141. Würzburg, Ergon more
Kraus Franz (1999): Mikrodaten für die europäische Sozialberichterstattung : pp. 206-215. Stuttgart, Metzler-Poeschel more
Jahn Egbert Dahlmann Dittmar, Gerhard Hirschfeld (Eds.) (1999): Zum Problem der Vergleichbarkeit von Massenverfolgung und Massenvernichtung : pp. 29-51. Essen, Klartext more
Eising Rainer Kohler-Koch Beate (Eds.) (1999): Reshuffling power. The liberalisation of the EU electricity markets and its impact on the German governance regime : pp. 208-228. London, New York, Routledge more
Jachtenfuchs Markus Kaase Max, Günther Schmid (Eds.) (1999): Die Zukunft der Demokratie im Rahmen der Europäischen Union : pp. 263-281. Berlin, Sigma more
Larat Fabrice Canavero Alfredo, Jean-Dominique Durand (Eds.) (1999): L'idea d'Europa tra cattolici provenienti dalla Resistenza e dall'opposizione al nazismo : pp. 387-411. Mailand, Unicopli more
Kalter Frank Klein Thomas, Johannes Kopp (Eds.) (1999): "The Ties that Bind" - Wohneigentum als ehespezifische Investition : pp. 255-270. Würzburg, Ergon more
Sahm Astrid Sapper Manfred (Eds.) (1999): Integration unter Bombenhagel. Die belarussisch-rußländische Union und der Krieg in Tschetschenien : pp. 42-45. Mannheim, FKKS more
Preißler Franz Sapper Manfred (Eds.) (1999): Krieg als Machterhaltungsstrategie : pp. 26-30. Mannheim, FKKS more
Müller Walter Jasinska-Kania Aleksandra, Melvin L. Kohn, Kazimierz M. Slomczynski (Eds.) (1999): Institutional context and labor market outcomes of education in Germany : pp. 82-116. Warschau, Wydawn. Uniw. Warszawskiego more
Kohler-Koch Beate Bergem Wolfgang, Volker Ronge, Georg Weißeno (Eds.) (1999): Macht und Integration : pp. 41-61. Opladen, Leske + Budrich more
Preißler Franz (1999): Rußland und die Frage der russischen Minderheiten: Bestimmungsfaktoren russischen Außenverhaltens in einem Problemfeld postsowjetischer Politik. Beitrag für die 6. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten : pp. 88-93. Köln, Bundesinstitut more
Jahn Egbert Weber Hermann, Günter Braun, Horst Dähn, Jan Foitzik, Ulrich Mählert (Eds.) (1999): Das verborgene Erbe des Kommunismus: Die nationalstaatliche Ordnung im Osten Europas : pp. 63-99. Berlin, Akademie Verlag more
Jahn Egbert Bagirov Husein (Eds.) (1999): O protivorecii i sootvetsii gosudarstvennogo i etniceskogo nacional'nogo soznanija : pp. 32-50. Baku, Academy of Sciences more
Jahn Egbert Waters Zena (Eds.) (1999): Zur Widersprüchlichkeit und zur Vereinbarkeit des staatlichen und des ethnischen Nationsverständnisses : pp. 33-56. Baku, Academy of Sciences more
  • «
  • …
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2431)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (243)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (33)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5099)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum