Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

9069 results

MZES Arbeitspapiere

Gangl Markus (2000): Changing Labour Markets and Early Career Outcomes : Labour Market Entry in Europe over the Past Decade : 26, Mannheim, MZES more
Kalter Frank (2000): Measuring Segregation and Controlling for Independent Variables : 19, Mannheim, MZES more
van Deth Jan W., Martin Elff (2000): Political Involvement and Apathy in Europe 1973 - 1998 : 33, Mannheim, MZES more
Stoiber Michael, Paul W. Thurner (2000): Der Vergleich von Ratifikationsstrukturen der EU-Mitgliedsländer für Intergouvernementale Verträge : Eine Anwendung des Veto-Spieler Konzeptes : 27, Mannheim, MZES more
Gangl Markus (2000): Education and Labour Market Entry across Europe : The Impact of Institutional Arrangements in Training Systems and Labour Markets : 25, Mannheim, MZES more
Gangl Markus (2000): European Perspectives on Labour Market Entry : A Matter of Institutional Linkages between Training Systems and Labour Markets? : 24, Mannheim, MZES more
Kristen Cornelia (2000): Ethnic Differences in Educational Placement : The Transition from Primary to Secondary Schooling : 32, Mannheim, MZES more
Haug Sonja (2000): Klassische und neuere Theorien der Migration : 30, Mannheim, MZES more
Hellmann Birgit, Michèle Knodt, Beate Kohler-Koch (2000): Globalisierung und Integration: Strategievorstellungen deutscher Parlamentarier : 31, Mannheim, MZES more

Zeitschriftenartikel

Scherer Stefani (2000): Assetti istituzionali e differenze di genere nell'accesso al mercato del lavoro: un confronto internazionale : Inchiesta, pp. 75-84. more
van Deth Jan W. (2000): Political interest and apathy: the decline of a gender gap? : Acta Politica, 35, 2, pp. 247-274. more
van Deth Jan W. (2000): Interesting but irrelevant: Social capital and the saliency of politics in Western Europe : European Journal of Political Research, 37, pp. 115-147. more
Kalter Frank (2000): Structural Conditions of Preferences for Segregation : Rationality and Society, 12, pp. 425-448. more
Thurner Paul W., Angelika Eymann (2000): Policy-specific alienation and indifference in the calculus of voting: A simultaneous model of party choice and abstention : Public Choice, 102, pp. 51-77. more
Thurner Paul W. (2000): The empirical application of the spatial theory of voting in multiparty systems with random utility models : Electoral Studies, 19, pp. 493-517. more
Brauns Hildegard, Susanne Steinmann, Dietmar Haun (2000): Die Konstruktion des Klassenschemas nach Erikson, Goldthorpe und Portocarero (EGP) am Beispiel nationaler Datenquellen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien : ZUMA-Nachrichten, 24, 46, pp. 7-42. more
Shavit Yossi, Walter Müller (2000): Vocational secondary education. Where diversion and where safety net? : European Societies, 2, 1, pp. 29-50. more
Otte Gunnar (2000): Urlaub als lebensführungsspezifisches Investitionsverhalten : Tourismus Journal, 4, 4, pp. 471-499. more
Scheiwe Kirsten (2000): Geht die Gleichstellungspolitik im 'Regelungsgestrüpp' des Arbeits- und Sozialrechts unter? : Streit - Feministische Rechtszeitschrift, 18, 4, pp. 147-151. more
Scheiwe Kirsten (2000): Was ist ein funktionales Äquivalent in der Rechtsvergleichung? Eine Diskussion an Hand von Beispielen aus dem Zivil- und Sozialrecht : Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, 83, 1, pp. 30-51. more
Knodt Michèle, Martin Große Hüttmann (2000): Die Europäisierung des deutschen Föderalismus : Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), B 52-53, pp. 31-38. more
Thurner Paul W. (2000): Überhangmandate: theoretisch und empirisch unerschöpft. Rezension von Holger Jakob: Überhangmandat und Gleichheit der Wahl. Ein Beitrag zur aktuellen Wahlrechtsdiskusison : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 31, 2, pp. 493-494. more
Pappi Franz Urban, Paul W. Thurner (2000): Die deutschen Wähler und der Euro: Auswirkungen auf die Bundestagswahl 1998? : Politische Vierteljahresschrift(PVS), 41, 3, pp. 435-465. more
Luber Silvia, René Leicht (2000): Growing self-employment in Western Europe: an effect of modernization? : International Review of Sociology - Revue Internationale de Sociologie, 10, 1, pp. 101-123. more
Bayerlein Bernhard H. (2000): Das Kominternarchiv in Moskau und das Kominternprojekt des Europarates, des “Rosarchivs“ und des Internationalen Archivrates. Ein nicht alltägliches Projekt zur Erhaltung des Kulturerbes der Menschheit“ : Archive im zusammenwachsenden Europa. Referate des 69. Deutschen Archivtags 1998 in Münster, Der Archivar, Mitteilungsblatt für deutsches Archivwesen, Beiband 4, pp. 267-283. more
  • «
  • …
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2431)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (243)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (33)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5099)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum