Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

9069 results

Monographien

Schmitt Hermann (2001): Politische Repräsentation in Europa: Eine empirische Studie zur Interessenvermittlung durch allgemeine Wahlen : Frankfurt/New York, Campus more
Fix Birgit (2001): Religion und Familienpolitik: Deutschland, Belgien, Österreich und die Niederlande im Vergleich : pp. 224. Wiesbaden, Westdeutscher Verlag more
Hamann Silke, Astrid Karl, Carsten G. Ullrich (2001): Entsolidarisierung? Leistungen für Arbeitslose im Urteil von Erwerbstätigen : pp. 352. Frankfurt/New York, Campus Verlag more
Kim Anna (2001): Familie und soziale Netzwerke. Eine komparative Analyse persönlicher Beziehungen in Deutschland und Südkorea : pp. 259. Opladen, Leske+Budrich more

Herausgegebene Werke

Weber Hermann, Egbert Jahn, Bernhard H. Bayerlein, Günter Braun, Horst Dähn, Jan Foitzik, Ulrich Mählert (Eds.) (2001): Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2000/2001 : Berlin, Aufbau-Verlag more
Knodt Michèle, Beate Kohler-Koch (Eds.) (2000): Deutschland zwischen Europäisierung und Selbstbehauptung : 5, Frankfurt/New York, Campus more

Zeitschriftenartikel

Willekens Harry (2000): Die rechtliche Gestaltung stiefelterlicher Sorge und Erziehung. Ein rechtsvergleichender Ansatz : EPD-Dokumentation, 21-22, pp. 59-76. more
Braun Günter (2000): A Comparative Portrait of Union Development in Western Europe since 1945 : Eurodata Newsletter, 11, pp. 21-22. more
Müller Walter (2000): Bildung in Europa. Zwischen Tradition und Innovation : FORUM - Forschung Uni Mannheim, pp. S. 34-41. more
Müller Walter, Henning Lohmann, Silvia Luber (2000): Guest Editors' Introduction. Self-employment in Advanced Economies (I) : International Journal of Sociology, 30, 3, pp. 3-4. more
Luber Silvia, Henning Lohmann, Walter Müller, Paolo Barbieri (2000): Male Self-employment in Four European Countries. The Relevance of Education and Experience Across Industries : International Journal of Sociology, 30, 3, pp. 5-44. more
Bayerlein Bernhard H., Maria Matschuk (2000): Vom Liberalismus zum Stalinismus? Georg Bernhard, Willi Münzenberg, Heinrich Mann und Walter Ulbricht in der chronique scandaleuse des Pariser Tageblatts und der Pariser Tageszeitung : Francia, Institut historique allemand/Deutsches Historisches Institut, 17, 3, pp. 89-118. more

MZES Arbeitspapiere

Ullrich Carsten G. (2000): Die soziale Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates: Anmerkungen zum Forschungsstand : 22, Mannheim, MZES more
Laaksonen Helena (2000): Young Adults in Changing Welfare States: Prolonged Transitions and Delayed Entries for Under-30s in Finland, Sweden and Germany in the '90s : 12, Mannheim, MZES more
Gardberg Morner Claudia (2000): Making Ends Meet : Lone Mothers' Local Subsistence Strategies. Case Studies from Italy and Sweden : 13, Mannheim, MZES more
Oinonen Eriikka (2000): Nations' Different Families? Contrasting Comparison of Finnish and Spanish 'Ideological Families' : 15, Mannheim, MZES more
Edler Jakob (2000): Die Genese des Forschungsprogramms BRITE: Institutionalisierungsprozesse zur Überwindung eines europäischen Konsensdilemmas : eine reflexiv-institutionalistische Analyse : 16, Mannheim, MZES more

Berichte

Willekens Harry (2000): Bibliographie: Familienrechtsentwicklungen : pp. 104. Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung more
Schmitt Hermann, Dieter Ohr (2000): Are Party Leaders Becoming More Important in German Elections? Leader Effects on the Vote in Germany, 1961 - 1998 : Washington D.C., more
Thurner Paul W., Angelika Eymann, Franz Urban Pappi (2000): Voter Reactions Towards EMU: Did Foreign Trade Sensitivity Matter? : Washington, more
Bieniek Markus, Volker Weichsel (2000): Neue außenpolitische Strukturen in Mittelosteuropa: Westintegration und Ostpolitik in Polen und der Tschechischen Republik : pp. 23. Bremen, more
Weichsel Volker (2000): Aporien der Wirtschaftshilfe. Das Wirtschaftsförderungsprojekt der GTZ in Lettland : Mannheim, Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim more

Beiträge in Büchern

Shavit Yossi, Walter Müller Hallinan Maureen T. (Eds.) (2000): Vocational Secondary Education, Tracking and Social Stratification : pp. 437-452. New York, Kluwer Academic/Plenum Publishers more
Esser Hartmut Jurado Teresa, Ivan Light, Christian Petry, Gabi Pieri (Eds.) (2000): Ethnic stratification and integration : 1, pp. 49-84. Weinheim, Freudenberg-Stiftung more
Bayerlein Bernhard H. Hedeler Wladislaw (Eds.) (2000): Georgi Dimitroffs Tagebücher. Innenansichten aus dem Stab der Weltrevolution : pp. 7-18 . Berlin, Aufbau-Verlag more
  • «
  • …
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2431)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (243)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (33)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5099)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum