(2010):
Arbeitslosigkeit und Wählerverhalten: Direkte und indirekte Wirkungen auf Wahlbeteiligung und Parteipräferenzen in Ost- und Westdeutschland.
More
Faas, Thorsten
Project Director
Phone:
Postal Address
Freie Universität Berlin
14195
Berlin
DE
Visiting Address
Freie Universität Berlin
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Room:
14195
Berlin
Projects collapse
Publications expand
Monographie
Edited Book
Faas, Thorsten,
Kai Arzheimer,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(2013):
Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009.
More
Faas, Thorsten,
Kai Arzheimer,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2010):
Information - Wahrnehmung - Emotion. Politische Psychologie in der Wahl- und Einstellungsforschung.
More
Book Chapter
Faas, Thorsten,
Sascha Huber,
Mona Krewel,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Ellerbrock, Simon,
Manuel Neumann
(2023):
Mirror, Mirror on the Wall: How Social Projection and Social Sampling Interact in the Formation of Public Opinion Preceptions.
More
Faas, Thorsten,
Sascha Huber,
Mona Krewel,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Debus, Marc
(2023):
Education, political sophistication, cohesive policy signals and proximity voting: Do voters choose the party that reflects their interests?.
More
Faas, Thorsten,
Sascha Huber,
Mona Krewel,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Ebbinghaus, Bernhard
(2023):
Die Entzweiung der Siamesischen Zwillinge: Politische Entfremdung und Mitgliederschwund deutscher Gewerkschaften.
More
Faas, Thorsten,
Sascha Huber,
Mona Krewel,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Bräuninger, Thomas,
Franz Urban Pappi
(2023):
Kontaminationseffekte bei Wahlfunktionen in Mischwahlsystemen.
More
Weßels, Bernhard,
Harald Schoen
(Eds.)
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas
(2021):
Wie frei und fair war die Bundestagswahl 2017? Elektorale Integrität aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger.
More
Faas, Thorsten,
Oscar W. Gabriel,
Jürgen Maier
(Eds.)
Debus, Marc,
Jochen Müller
(2020):
Soziale Konflikte, sozialer Wandel, sozialer Kontext und Wählerverhalten.
More
Faas, Thorsten,
Oscar W. Gabriel,
Jürgen Maier
(Eds.)
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Anne Schäfer
(2020):
Interpersonale Kommunikation.
More
Hörisch, Felix,
Stefan Wurster
(Eds.)
Blumenberg, Johannes N.,
Thorsten Faas
(2017):
Sag, wie hältst Du’s mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler 2011 bis 2015.
More
Roßteutscher, Sigrid,
Thorsten Faas,
Ulrich Rosar
(Eds.)
Müller, Jochen,
Marc Debus
(2016):
Koalitionsoptionen und Lagerdenken aus Wählerperspektive. Eine Analyse anhand der Parteiensympathien der Bundesbürger von 1977 bis 2011.
More
Schoen, Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
Johann, David,
Kathrin Thomas,
Thorsten Faas,
Sebastian Fietkau
(2016):
Alternative Messverfahren rechtspopulistischen Wählens im Vergleich: Empirische Erkenntnisse aus Deutschland und Österreich.
More
Faas, Thorsten,
Cornelia Frank,
Harald Schoen
(Eds.)
Giger, Nathalie,
Sascha Huber
(2015):
Der Einfluss des Geschlechts auf Kandidatenbeurteilungen: Eine experimentelle Studie zu Kontexteffekten und individuellen Faktoren in Deutschland.
More
Faas, Thorsten,
Cornelia Frank,
Harald Schoen
(Eds.)
Preißinger, Maria,
Marco Meyer
(2015):
Einstellungszugänglichkeit im Laufe von Wahlkämpfen: Aktivierungseffekte im Kontext der Bundestagswahlen 2005, 2009 und 2013.
More
Baden-Württemberg Stiftung,
(Eds.)
Perry, Sarah,
Jan W. van Deth,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Thorsten Faas
(2015):
Bürger und Demokratie in Baden-Württemberg.
More
Faas, Thorsten,
Cornelia Frank,
Harald Schoen
(Eds.)
Blumenstiel, Jan Eric,
Konstantin Gavras
(2015):
Ursachen und Konsequenzen ambivalenter Einstellungen.
More
EU-LAC Foundation,
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2015):
Democratic Responsiveness in the Stuttgart21 Process: Arbitration, Referendum and a Dialogue.
More
van Deth, Jan W.
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2014):
Kulturelle Voraussetzungen lokaler Demokratie in Mannheim.
More
Voss, Kathrin
(Eds.)
Hohmann, Daniela,
Thorsten Faas
(2014):
Politik – gefällt mir?! Soziale Online-Netzwerke als neue Quelle politischer Information.
More
Faas, Thorsten,
Kai Arzheimer,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
Huber, Sascha
(2013):
Politisches Lernen im Wahlkampf bei der Bundestagswahl 2009.
More
Faas, Thorsten,
Sigrid Roßteutscher,
Kai Arzheimer,
Bernhard Weßels
(Eds.)
Bergmann, Michael,
Thomas Plischke
(2013):
Opposition macht mobil: Zur Bedeutung von differenzieller Mobilisierung bei Landtagswahlen.
More
Niedermayer, Oskar
(Eds.)
Debus, Marc,
Thorsten Faas
(2013):
Die Piratenpartei in der ideologisch-programmatischen Parteienkonstellation Deutschlands: Das Füllen einer Lücke?.
More
Auer, Andreas,
Katharina Holzinger
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2013):
Dynamik und Hintergründe des Informationsverhaltens der Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld des Volksentscheids zu Stuttgart 21.
More
Heinrich-Böll-Stiftung, ,
Elisabeth Kinderlen,
Helga Metzner
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2013):
Im Südwesten nichts Neues? Von wegen! Zwei Jahre Baden-Württemberg im Lichte von Bevölkerungsumfragen.
More
Brettschneider, Frank,
Wolfgang Schuster
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2013):
Jenseits der Volksabstimmung: Einstellungen zu "Stuttgart 21" und zur Demokratie in Baden-Württemberg, 2010-2012.
More
Wagschal, Uwe,
Ulrich Eith,
Michael Wehner
(Eds.)
Blumenberg, Johannes N.,
Thorsten Faas
(2013):
Stuttgart 21: Einstellungen und Emotionen.
More
Faas, Thorsten,
Kai Arzheimer,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
Debus, Marc
(2013):
Koalitionspräferenzen als erklärende Komponente des Wahlverhaltens: Eine Untersuchung anhand der Bundestagswahl 2009.
More
Borchard, Michael,
Thomas Schrapel,
Bernhard Vogel
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2012):
Arbeitslosigkeitserfahrungen in Ost- und Westdeutschland.
More
Bieber, Christoph,
Claus Leggewie
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Marc Debus
(2012):
Die Piraten am Wahlomat: Programme und inhaltliche Standpunkte einer (relativ) neuen Partei.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Julia Partheymüller,
Thorsten Faas
(2012):
Einflüsse politischer Gesprächspartner auf Parteipräferenzen: Zur 'sozialen Logik' des politischen Verhaltens bei der Bundestagswahl 2009.
More
Schweitzer, Eva Johanna,
Steffen Albrecht
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Julia Partheymüller
(2011):
Aber jetzt?! Politische Internetnutzung in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009.
More
Bytzek, Evelyn,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Ansgar Wolsing,
Sascha Huber
(2011):
Die überschätzte Gefahr: Beeinflussen (getwitterte) Umfrageergebnisse Wahlentscheidungen?.
More
Bytzek, Evelyn,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Jürgen Maier
(2011):
Sind TV-Duelle nur Show und damit nutzlos?.
More
Morlok, Martin,
Thomas Poguntke,
Jens Walther
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2011):
Freie Wähler bei Landtagswahlen: Eine Potenzialanalyse am Beispiel der baden-württembergischen Landtagswahl 2011.
More
Grünewald, Robert,
Ralf Güldenzopf,
Melanie Piepenschneider
(Eds.)
Wolsing, Ansgar,
Thorsten Faas
(2010):
Das Internet als Wahlkampfinstrument: Die Nachfrageseite.
More
Grünewald, Robert,
Ralf Güldenzopf,
Melanie Piepenschneider
(Eds.)
Wolsing, Ansgar,
Thorsten Faas
(2010):
Das Internet als Wahlkampfinstrument: Die Angebotsseite.
More
Arzheimer, Kai,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Jochen Mayerl
(2010):
Michigan reloaded: Antwortlatenzzeiten als Moderatorvariablen in Modellen des Wahlverhaltens.
More
Wolf, Michael R.,
Laura Morales
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2010):
Voters' political conversations during the 2005 German parliamentary election campaign.
More
Oberreuter, Heinrich
(Eds.)
Maier, Jürgen,
Thorsten Faas
(2010):
Das TV-Duell 2009 - langweilig, wirkungslos, nutzlos? Ergebnisse eines Experiments zur Wirkung der Fernsehdebatte zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier.
More
Arzheimer, Kai,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Harald Schoen
(2010):
Mehrwertsteuer und Staatsverschuldung: Lassen sich die Einstellungen der Bevölkerung durch Framing verschieben?.
More
Korte, Karl-Rudolf
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2010):
Das fast vergessene Phänomen. Hintergründe der Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009.
More
Faas, Thorsten,
Kai Arzheimer,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Huber, Sascha
(2010):
Kognition und Motivation bei der Wahrnehmung politischer Positionen. Eine experimentelle Untersuchung zur Rolle von Ideologiehinweisen.
More
Faas, Thorsten,
Kai Arzheimer,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
Debus, Marc
(2010):
Sympathien gegenüber politischen Akteuren und ihre Auswirkungen auf die individuelle Wahlentscheidung: Mehr als nur eine Nebensache?.
More
Rattinger, Hans,
Oscar W. Gabriel
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Harald Schoen
(2009):
Nur eine Frage der Zeit: Eine Analyse zweier Online-Umfragen zu den Bundestagswahlen 2002 und 2005.
More
Schnapp, Kai-Uwe,
Nathalie Behnke,
Joachim Behnke
(Eds.)
Faas, Thorsten
(2009):
Das Experiment – ein unbekanntes Wesen?.
More
Jackob, Nikolaus,
Harald Schoen,
Thomas Zerback
(Eds.)
Wolsing, Ansgar,
Thorsten Faas
(2008):
Können offene Online-Umfragen dynamische Prozesse der Einstellungsentwicklung erfassen?.
More
Clemens, Clayton,
Thomas Saalfeld
(Eds.)
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas
(2008):
The Campaign and its Dynamics at the 2005 German General Election.
More
Zerfaß, Ansgar,
Martin Welker,
Jan Schmidt
(Eds.)
Holler, Sebastian,
Sven Vollnhals,
Thorsten Faas
(2008):
Focal Points und Journalisten: Bedingungen für den Einfluss der Blogosphäre?.
More
Jackob, Nikolaus,
Thomas Zerback
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Harald Schoen
(2008):
Fallen Gewichte ins Gewicht? Eine Analyse am Beispiel dreier Umfragen zur Bundestagswahl 2002.
More
Jackob, Nikolaus,
Harald Schoen,
Thomas Zerback
(Eds.)
Faas, Thorsten,
Sebastian Holler,
Ansgar Wolsing
(2008):
Wenig Aufwand, viel Ertrag? Erfahrungen aus acht Online-Befragungen von Direktkandidaten bei Landtagswahlen.
More
Maier, Michaela,
Marcus Maurer,
Carsten Reinemann,
Vincent Meyer
(Eds.)
Maier, Jürgen,
Thorsten Faas
(2007):
Measuring Spontaneous Reactions to Media Messages the Traditional Way: Uncovering Political Information Processing with Push Button Devices.
More
Marsh, Michael,
Slava Mikhaylov,
Hermann Schmitt
(Eds.)
Wüst, Andreas M.,
Thorsten Faas
(2007):
Saying and Doing (Something Else?): Does EP Roll Call Voting Reflect Euromanifesto Content?.
More
Journal Article
Debus, Marc,
Thorsten Faas
(2024):
Die hessische Landtagswahl vom 8. Oktober 2023: Die Schwäche der Ampelparteien und das überraschende Ende von Schwarz-Grün.
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
55,
1,
pp. 25-42.
More
Bucher, Hannah,
Anne-Kathrin Stroppe,
Axel M. Burger,
Thorsten Faas,
Harald Schoen,
Marc Debus,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2023):
Special Issue Introduction. The GLES Open Science Challenge 2021: A Pilot Project on the Applicability of Registered Reports in Quantitative Political Science.
Politische Vierteljahresschrift,
64,
pp. 1-17.
More
Bucher, Hannah,
Anne-Kathrin Stroppe,
Axel M. Burger,
Thorsten Faas,
Harald Schoen,
Marc Debus,
Sigrid Roßteutscher,
Denis Cohen,
Robert Huber,
Michael Jankowski,
Melvin John,
Jan Menzner,
Christian Schimpf,
Christian Schnaudt,
Nils D. Steiner,
Richard Traunmüller,
Fabienne Unkelbach,
Vera Vogel,
Carsten Wegscheider,
Robert Welz,
Alexander Wuttke
(2023):
Special Issue Conclusion: The GLES Open Science Challenge 2021 in Hindsight: Experiences Gained and Lessons Learned.
Politische Vierteljahresschrift: PVS,
64,
1,
pp. 207–219.
More
Debus, Marc,
Thorsten Faas
(2019):
Die hessische Landtagswahl vom 28. Oktober 2018: Fortsetzung der schwarz-grünen Wunschehe mit starken Grünen und schwacher CDU.
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
50,
2,
pp. 245-262.
More
Faas, Thorsten,
Sascha Huber
(2015):
Haben die Demoskopen die FDP aus dem Bundestag vertrieben? Ergebnisse einer experimentellen Studie.
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
46,
4,
pp. 692-705.
More
Partheymüller, Julia,
Thorsten Faas
(2015):
The Impact of Online versus Offline Campaign Information on Citizens’ Knowledge, Attitudes and Political Behaviour: Comparing the German Federal Elections of 2005 and 2009.
German Politics,
24,
4,
pp. 507-524.
More
Faas, Thorsten
(2015):
Bring the state (information) in: Campaign dynamics in the run-up to a German referendum.
Electoral Studies,
38,
June,
pp. 226-237.
More
Blumenberg, Johannes N.,
Thorsten Faas
(2012):
Abstimmung gut, alles gut?.
Der Bürger im Staat,
3,
pp. 182-187.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2012):
Die Vermessung der Dynamik: Eine rollierende Panelstudie im Vorfeld der baden-württembergischen Lantagswahl 2011.
Methoden, Daten, Analysen : mda ; Zeitschrift für empirische Sozialforschung,
6,
2,
pp. 157-183.
More
Maier, Jürgen,
Thorsten Faas
(2011):
'Miniature Campaigns' in Comparison: The German Televised Debates, 2002-09.
German Politics,
20,
1,
pp. 75-91.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas,
Ansgar Wolsing
(2010):
Dynamische Analyse von Wahlkampfprozessen. Rolling Cross-Section Survey.
Stadtforschung und Statistik,
2,
pp. 32 - 44.
More
Faas, Thorsten
(2010):
The German Federal Election of 2009: Sprouting Coalitions, Drooping Social Democrats.
West European Politics,
33,
4,
pp. 894–903.
More
Faas, Thorsten,
Sascha Huber
(2010):
Experimente in der Politikwissenschaft: Vom Mauerblümchen zum Mainstream.
Politische Vierteljahresschrift,
51,
pp. 721–749.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 18. Januar 2009: der 'ewige Koch'.
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
2,
pp. 358-370.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Wiederkehr der "hessischen Verhältnisse".
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
1,
pp. 16-34.
More
Faas, Thorsten,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2009):
Die Politische Vierteljahresschrift im Urteil der Profession: Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern der DVPW.
Politische Vierteljahresschrift,
50,
pp. 627–645.
More
Schoen, Harald,
Thorsten Faas
(2009):
Selbst für den Titan zu viel! Zur Wirkung von Aufrufen Prominenter zur Beteiligung bei der Europawahl 2009,.
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
pp. 525–532.
More
Faas, Thorsten,
Christian Mackenrodt,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2008):
Polls that Mattered: Effects of Media Polls on Voters’ Coalition Expectations and Party Preferences in the 2005 German Parliamentary Election.
International Journal of Public Opinion Research,
20,
3,
pp. 299-325.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Christian Mackenrodt,
Thorsten Faas
(2008):
Hintergründe kommunaler Wahlbeteiligung: Eine Fallstudie zur Kommunalwahl 2004 in Duisburg.
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
39,
pp. 561–580.
More
Faas, Thorsten,
Andreas M. Wüst
(2002):
The Schill Factor in the Hamburg State Election 2001.
German Politics,
11,
2,
pp. 1-20.
More
Presentation
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas
(2019):
How CNEP Respondents Assessed the Integrity of the 2017 German Federal Election, and Why.
More
Beck, Paul A.,
Richard Gunther,
Erik Nisbet,
Thorsten Faas,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2018):
The Populist Moment? Populism and Nativism in the Leading Western Democracies.
More
Eder, Christina,
Thorsten Faas
(2015):
Gegen den Bahnhof = für grün-rot? Eine Analyse des Abstimmungsverhaltens beim Volksentscheid zu Stuttgart 21 in Baden-Württemberg 2011.
More
Faas, Thorsten,
Shaun Bowler
(2014):
Losers' Consent in Direct Democracy? Stability and Change in Citizens' Attitude Towards a Referendum in Germany.
More
Faas, Thorsten,
Sebastian Fietkau
(2014):
The Undesired Social Desirability: Attitudes Towards Immigrants and Immigration in Germany.
More
Fietkau, Sebastian,
Kasper M. Hansen,
Thorsten Faas
(2014):
How Perception of Immigrants Trigger Feelings of Economic and Cultural Threats: Experiment with Visualizing Techniques Across Danes and Germans.
More
Faas, Thorsten
(2013):
State Elections in Light of Fukushima and the Affective-Intelligence Model: The German Case of Baden-Württemberg.
More
Faas, Thorsten
(2013):
Der Volksentscheid zu Stuttgart 21 im Partizipationskontext: Hintergründe und Strukturen.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2013):
Capturing Campaign Dynamics 2.0: A Rolling Panel Study in the Run-Up to the Baden-Wuerttemberg State Election 2011.
More
Fietkau, Sebastian,
Thorsten Faas
(2013):
Visual Techniques In Measuring Attitudes Towards Migrants.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2012):
Scrutinizing Dynamics - Rolling Panel Waves in Theory and Practice.
More
Faas, Thorsten
(2012):
Politische Kommunikation im Vorfeld des Volksentscheids zu Stuttgart 21.
More
Schoen, Harald,
Thorsten Faas
(2012):
Staatshilfe für Opel? Eine Analyse von Framing-Effekten auf der Basis zweier Umfrageexperimente.
More
Faas, Thorsten
(2012):
Was verspricht die direkte Demokratie? Ergebnisse einer Befragung zur Volksabstimmung zu Stuttgart 21.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2012):
Scrutinizing Dynamics: Rolling panel waves in theory and practice.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2012):
How to Measure Voting Intentions in Times of Growing Uncertainty and Volatility? A Comparison of Party Ratings, Propensities to Vote and Yet Another New Instrument.
More
Faas, Thorsten
(2011):
Wie viel Beteiligung wollen wir wirklich? Empirische Daten zum Demokratieverständnis in Deutschland.
More
Maier, Jürgen,
Thorsten Faas
(2011):
Needs and Debates. The Moderating Impact of "Need to Evaluate" and "Need for Cognition" on Perceptions and Effects of Televised Debates.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2011):
Stuttgart 21 and the Baden-Württemberg state election 2011: Emotions, Attitudes, and Results.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2011):
Die Vermessung der Dynamik. Theorie und Technik des Rolling-Cross-Section-Panels der Wahlstudie Baden-Württemberg 2011.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2011):
Warum wählen freie Wähler die Freien Wähler? - Die Wahrnehmung durch die Wahlberechtigten.
More
Faas, Thorsten,
Johannes N. Blumenberg
(2011):
Die Vermessung der Dynamik: Eine rollierende Panelstudie im Vorfeld der baden-württembergischen Landtagswahl 2011.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Julia Partheymüller,
Thorsten Faas,
Samuel Beuttler
(2011):
Partisan agreement and disagreement in voters' social networks at the 2009 German Federal Election.
More
Mayerl, Jochen,
Thorsten Faas
(2011):
The Campaign Dynamics of Response Latencies: Evidence from Two Rolling Cross-Section Surveys.
More
Maier, Jürgen,
Frank Brettschneider,
Michaela Maier,
Thorsten Faas
(2010):
One, Two, or Three Agendas? Exploring the Interdependence between Televised Debates, Media Coverage, and Public Opinion in 2009 German National Election Campaign.
More
Faas, Thorsten,
Jürgen Maier
(2010):
Yet another Miniature Campaign. The 2009 German Televised Debate in Perspective.
More
Faas, Thorsten,
Jürgen Maier
(2010):
Yet another Miniature Campaign. The 2009 German Televised Debate in Perspective.
More
Faas, Thorsten,
Jürgen Maier
(2010):
It's the Media, Stupid, isn't it? The Impact of the Media on Viewers' Perceptions of the 2009 German Televised Debate.
More
Partheymüller, Julia,
Thorsten Faas,
Jürgen Maier
(2010):
‘Miniature Campaigns’ in Comparison: The German Televised Debates, 2002-2009.
More
Faas, Thorsten,
Jürgen Maier
(2010):
It's the Media, Stupid, isn't it? The Impact of the Media on Viewers' Perceptions of the 2009 German Televised Debate.
More
Faas, Thorsten,
Rüdiger Schmitt-Beck
(2008):
Voters? Political Conversations during the 2005 German Parliamentary Election Campaign: Causes and Consequences.
More
Report
Odrakiewicz, Sarah,
Jan W. van Deth,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Thorsten Faas,
Sarah Perry
(2014):
Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg. Teilprojekt 1 - Bürger und Demokratie in Baden-Württemberg: Erste Ergebnisse.
More
MZES Working Paper
Beck, Paul A.,
Thorsten Faas,
Richard Gunther,
Anthony Mughan,
Erik Nisbet,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Paolo Segatti
(2021):
Populism, Nativism and Vote Choices in Five Western Democracies.
More
Schmitt-Beck, Rüdiger,
Thorsten Faas,
Ansgar Wolsing
(2010):
Kampagnendynamik bei der Bundestagswahl 2009: die Rolling Cross-Section-Studie im Rahmen der „German Longitudinal Election Study“ 2009.
More