Search in publications
13 results
Conference Presentations
(2017):
Tragen Lehrkräfte mit Migrationshintergrund zur Reduktion ethnischer Bildungsnachteile bei?
:
[
5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern",
Heidelberg,
]
more
(2015):
Welchen Einfluss hat die Bachelor-Master Struktur auf soziale Ungleichheiten in der Hochschule?
:
[
3. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF),
Bochum,
]
more
(2014):
Der Lehrerarbeitsmarkt und die Wahl des Lehrerberufs im zeitlichen Wandel
:
[
2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF),
Frankfurt a. M.,
]
more
(2014):
Kommt es auf den Lehrer an? Empirische Studien zur Selektion in das Lehramt und zu Lehrereffekten bei der Entstehung ungleicher Bildungschancen
:
[
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Brown Bag Bildung",
Universität Heidelberg,
]
more
(2013):
Reduzieren Bachelorstudiengänge die soziale Ungleichheit in den Hochschulen?
:
[
1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF),
Kiel,
]
more
(2012):
Wer entscheidet sich für ein Lehramtsstudium – und warum?
:
[
BMBF-Tagung Bildungsforschung 2020,
Berlin,
]
more
Journal Articles
(2016):
Profitieren Kinder mit Migrationshintergrund von pädagogischen Fachkräften mit Migrationshintergrund?
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
68,
2,
pp. 259-283.
more
(2013):
Wer entscheidet sich für ein Lehramtsstudium – und warum? Eine empirische Überprüfung der These von der Negativselektion in den Lehrerberuf
:
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft,
16,
1,
pp. 157-184.
more
(2010):
Bildungsungleichheit und Grundschulempfehlung beim Übergang auf das Gymnasium: Eine Dekomposition primärer und sekundärer Herkunftseffekte
:
Zeitschrift für Soziologie,
39,
3,
pp. 202-214.
more
Monographs
(2015):
Kommt es auf die Lehrkraft an? Empirische Studien zur Selektion in das Lehramt und zu Lehrereffekten bei der Entstehung ungleicher Bildungschancen
:
pp. 206.
Aachen,
Shaker
more
Book Chapters
Spinath Birgit
(Eds.)
(2014):
Sind Lehrerinnen für die »Bildungskrise« der Jungen verantwortlich?
:
pp. 39-48.
Berlin,
Springer VS
more
Becker Rolf,
Alexander Schulze
(Eds.)
(2013):
Weiblicher Schulkontext und Schulerfolg von Jungen
:
pp. 431-455.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Hadjar Andreas
(Eds.)
(2011):
Werden Jungen von Lehrerinnen bei den Übergangsempfehlungen für das Gymnasium benachteiligt? Eine Analyse auf Basis der IGLU-Daten.
:
pp. 235-260.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
- 1