Search in publications
61 results
Zeitschriftenartikel
(2024):
Die hessische Landtagswahl vom 8. Oktober 2023: Die Schwäche der Ampelparteien und das überraschende Ende von Schwarz-Grün
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
55,
1,
pp. 25-42.
more
(2019):
Die hessische Landtagswahl vom 28. Oktober 2018: Fortsetzung der schwarz-grünen Wunschehe mit starken Grünen und schwacher CDU
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
50,
2,
pp. 245-262.
more
(2015):
Haben die Demoskopen die FDP aus dem Bundestag vertrieben? Ergebnisse einer experimentellen Studie
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
46,
4,
pp. 692-705.
more
(2012):
Die Vermessung der Dynamik: Eine rollierende Panelstudie im Vorfeld der baden-württembergischen Lantagswahl 2011
:
Methoden, Daten, Analysen : mda ; Zeitschrift für empirische Sozialforschung,
6,
2,
pp. 157-183.
more
Beiträge in Büchern
Weßels Bernhard,
Harald Schoen
(Eds.)
(2021):
Wie frei und fair war die Bundestagswahl 2017? Elektorale Integrität aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger
:
pp. 139-161.
Wiesbaden,
Springer
more
Hörisch Felix,
Stefan Wurster
(Eds.)
(2017):
Sag, wie hältst Du’s mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler 2011 bis 2015
:
pp. 361 - 381.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Schoen Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2016):
Alternative Messverfahren rechtspopulistischen Wählens im Vergleich: Empirische Erkenntnisse aus Deutschland und Österreich
:
pp. 447-470.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Baden-Württemberg Stiftung
(Eds.)
(2015):
Bürger und Demokratie in Baden-Württemberg
:
pp. 37-150.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Voss Kathrin
(Eds.)
(2014):
Politik – gefällt mir?! Soziale Online-Netzwerke als neue Quelle politischer Information
:
pp. 247-261.
Wiesbaden,
Springer
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(2014):
Kulturelle Voraussetzungen lokaler Demokratie in Mannheim
:
pp. 81-107.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Wagschal Uwe,
Ulrich Eith,
Michael Wehner
(Eds.)
(2013):
Stuttgart 21: Einstellungen und Emotionen
:
1,
pp. 229-246.
Baden-Baden,
Nomos
more
Brettschneider Frank,
Wolfgang Schuster
(Eds.)
(2013):
Jenseits der Volksabstimmung: Einstellungen zu "Stuttgart 21" und zur Demokratie in Baden-Württemberg, 2010-2012
:
pp. 299-315.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Heinrich-Böll-Stiftung,
Elisabeth Kinderlen,
Helga Metzner
(Eds.)
(2013):
Im Südwesten nichts Neues? Von wegen! Zwei Jahre Baden-Württemberg im Lichte von Bevölkerungsumfragen
:
32,
pp. 22-35.
Berlin,
Heinrich-Böll-Stiftung
more
Auer Andreas,
Katharina Holzinger
(Eds.)
(2013):
Dynamik und Hintergründe des Informationsverhaltens der Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld des Volksentscheids zu Stuttgart 21
:
8,
pp. 105-123.
Baden-Baden,
Nomos
more
Niedermayer Oskar
(Eds.)
(2013):
Die Piratenpartei in der ideologisch-programmatischen Parteienkonstellation Deutschlands: Das Füllen einer Lücke?
:
pp. 189-212.
Wiesbaden,
Springer VS
more
(2012):
Einflüsse politischer Gesprächspartner auf Parteipräferenzen: Zur 'sozialen Logik' des politischen Verhaltens bei der Bundestagswahl 2009
:
45,
pp. 465 - 488.
Baden-Baden,
Nomos-Verlag
more
Konferenzpräsentationen
(2015):
Bürgerbeteiligung und wissenschaftliche Evaluation
:
[
Fachtagung "Politik mit Bürgern - Politik für Bürger: Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur",
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz,
]
more
(2015):
Gegen den Bahnhof = für grün-rot? Eine Analyse des Abstimmungsverhaltens beim Volksentscheid zu Stuttgart 21 in Baden-Württemberg 2011
:
[
Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen",
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf,
]
more
(2013):
Welche Beteiligung will "das Volk"? Zustimmung und Konfliktpotentiale
:
[
Werkstattgespräch "Demokratieformen in den Ländern - Stand und Perspektiven",
Heinrich-Böll-Stiftung, Hannover,
]
more
(2013):
Der Volksentscheid zu Stuttgart 21 im Partizipationskontext: Hintergründe und Strukturen
:
[
Jahrestagung des AK Demokratieforschung der DVPW "Demokratie jenseits klassischer Partizipationsformen",
Fernuniversität, Hagen,
]
more
(2012):
Mehr Demokratie = Weniger Gleichheit?
:
[
Fachveranstaltung "Einmischen erwünscht",
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mainz,
]
more
(2012):
Politische Kommunikation im Vorfeld des Volksentscheids zu Stuttgart 21
:
[
Demokratiekonferenz 2012,
Aarau,
]
more
Berichte
(2014):
Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg. Teilprojekt 1 - Bürger und Demokratie in Baden-Württemberg: Erste Ergebnisse
:
pp. 69.
Mannheim,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
more
Herausgegebene Werke
(2013):
Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009
:
Wiesbaden,
Springer VS
more