Search in publications
9105 results
Beiträge in Büchern
Schöning Matthias,
Stefan Seidendorf
(Eds.)
(2006):
Vergegenwärtigung von Geschichte und Interpretation der Vergangenheit: Zur Legitimation der europäischen Integration
:
pp. 240-262.
Heidelberg,
Universitätsverlag Winter
more
Merkens Hans
(Eds.)
(2006):
Bildungsforschung und pädagogische Soziologie
:
pp. 21-39.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Beckert Jens,
Milan Zafirovski
(Eds.)
(2006):
Sociology of labour markets
:
pp. 386-391.
London,
Routledge
more
Beckert Jens,
Milan Zafiroski
(Eds.)
(2006):
Principal and Agent
:
pp. 532-537.
London and New York,
Routledge
more
Richardson Jeremy
(Eds.)
(2006):
The process of enlargement. Problems, interests, and norms
:
3,
pp. 207 - 224.
London,
Routledge
more
Herausgegebene Werke
Weber Hermann,
Ulrich Mählert,
Bernhard H. Bayerlein,
Horst Dähn,
Bernd Faulenbach,
Jan Foitzik,
Ehrhart Neubert
(Eds.)
(2006):
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2006
:
Berlin,
Aufbau-Verlag
more
Beckert Jens,
Bernhard Ebbinghaus,
Anke Hassel,
Philip Manow
(Eds.)
(2006):
Transformationen des Kapitalismus
:
pp. 465.
Frankfurt,
Campus
more
Rittberger Berthold,
Frank Schimmelfennig
(Eds.)
(2006):
Die Europäische Union auf dem Weg in den Verfassungsstaat
:
10,
pp. 322.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Behnke Joachim,
Thomas Gschwend,
Delia Schindler,
Kai-Uwe Schnapp
(Eds.)
(2006):
Methoden der Politikwissenschaft. Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren
:
pp. 364.
Baden-Baden,
Nomos
more
Wendt Claus,
Christof Wolf
(Eds.)
(2006):
Soziologie der Gesundheit
:
46,
pp. 478.
Wiesbaden,
VS-Verlag
more
Schöning Matthias,
Stefan Seidendorf
(Eds.)
(2006):
Reichweiten der Verständigung. Intellektuellendiskurse zwischen Nation und Europa
:
Heidelberg,
Universitätsverlag C. Winter
more
Dachs Herbert,
Peter Gerlich,
Herbert Gottweis,
Helmut Kramer,
Volkmar Lauber,
Wolfgang C. Müller,
Emmerich Tálos
(Eds.)
(2006):
Politik in Österreich: Das Handbuch
:
pp. 1071.
Wien,
Manz
more
Monographien
(2006):
Leben nach dem "Prinzip links". Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten
:
pp. 450.
Berlin,
Links, Ch
more
(2006):
Die Erklärungskraft spiel- und tauschtheoretischer Verhandlungsmodelle in Abhängigkeit vom Institutionalisierungsgrad des Verhandlungssystems
:
pp. 138.
Mannheim,
Mannheim University Press
more
(2006):
Reforming Early Retirement in Europe, Japan and the USA
:
pp. 352.
Oxford, UK,
Oxford University Press
more
(2006):
Die graduelle Konstitutionalisierung der Europäischen Union. Eine quantitative Fallstudie am Beispiel der Regierungskonferenz 1996
:
136,
pp. 272.
Tübingen,
Mohr Siebeck
more
Jahn Egbert
(Eds.)
(2006):
Russland im neuen Europa. Nationale Identität und außenpolitische Präferenzen (1992-2004)
:
15,
pp. 344.
Hamburg,
Lit Verlag
more
(2006):
Sozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland
:
pp. 288.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2006):
Europäisierung der Interessenvermittlung: Französische Wirtschaftsverbände zwischen Beständigkeit und Wandel
:
17,
pp. 275.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2005):
Längsschnittstudien für die Bildungsberichterstattung – Beispiele aus Europa und Nordamerika
:
10,
pp. 100.
Berlin/Bonn,
Referat Publikationen
more
(2005):
Longitudinal Studies for Education Reports: European and North American Examples
:
10,
pp. 96.
Bonn, Berlin,
more
Flora Peter,
Franz Kraus
(Eds.)
(2005):
The European Population since 1945
:
4,
1,
pp. 1030.
Basingstoke, Hampshire,
Palgrave Macmillan
more
Zeitschriftenartikel
(2005):
Der Wandel der Staatlichkeit im Gesundheitswesen von OECD-Ländern – Fragestellungen, Untersuchungsdesign und erste Ergebnisse
:
Das Gesundheitswesen,
67,
pp. 89-95.
more
(2005):
Die Komintern und ihr Bedeutung für die deutsch-russischen Beziehungen
:
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen,
2,
pp. 106-119.
more
Dissertationen
(2005):
Europäisierung nationaler Identitätsdiskurse? - Ein Vergleich französischer und deutscher Printmedien 1952 und 2000
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more