Search in publications

117 results

Heyne, Stefanie (2012): Arm durch Arbeitslosigkeit? Einkommensverluste und Armut im Kontext der Hartz-Reformen. Zeitschrift für Soziologie, 41, issue 6, pp. 418-434. more
Huber, Sascha (2012): Experimente im Vergleich: Spitzenkandidaten, politische Urteilsbildung und Wahlentscheidungen in präsidentiellen und parlamentarischen Systemen. Methoden-Daten-Analysen, 6, issue 2, pp. 212-244. more
Hörisch, Felix (2012): Die Bestimmungsfaktoren der Einführung der Unternehmensmitbestimmung in den OECD-Staaten – Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis. Zeitschrift für Sozialreform, 58, issue 1, pp. 33-57. more
Kogan, Irena (2012): Potenziale nutzen! Determinanten und Konsequenzen der Anerkennung von Bildungsabschlüssen bei Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 64, issue 1, pp. 67-89. more
Kohler-Koch, Beate (2012): Perspektiven zivilgesellschaftlicher Partizipation in der EU. Vorgänge, 51, issue 3, pp. 15-22. more
Kroneberg, Clemens (2012): Die Rettung von Juden im Zweiten Weltkrieg. Eine handlungstheoretische und empirische Analyse. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 64, issue 1, pp. 37-65. more
Müller, Jochen, and Marc Debus (2012): „Second order“-Effekte und Determinanten der individuellen Wahlentscheidung bei Landtagswahlen: Eine Analyse des Wahlverhaltens im deutschen Mehrebenensystem. Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 6, issue 1, pp. 17-47. more
Pappi, Franz Urban (2012): Book Review: Hans Meyer: Die Zukunft des Bundestagswahlrechts, Baden-Baden 2010. Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), 43, issue 3, pp. 694-696. more
Plischke, Thomas (2012): Reaktionszeiten als Indikatoren für politische Einstellungen: Der Implizite Assoziationstest (IAT). Methoden - Daten - Analysen, 6, issue 2, pp. 73-98. more
Pötzschke, Jana, Hans Rattinger and Harald Schoen (2012): Persönlichkeit, Wertorientierungen und Einstellungen zu Außen- und Sicherheitspolitik in den Vereinigten Staaten. Politische Psychologie, 2, pp. 4-29. more

Pages