Medienresonanz
27.5.22 Krieg, Pandemie, Inflation – Was hält Europa zusammen? (Bernhard Ebbinghaus)
mehr 17.5.22 Wegen Reise nach Czernowitz: Scharfe Kritik an Mannheimer Stadträten Rihm und Sprengler (Thomas König)
Mannheimer Morgen (Link Mannheimer Morgen)
mehr 17.5.22 Werden radikale Parteien durch die Übernahme ihrer Themen gestärkt? Politikwissenschaftler Denis Cohen im Gespräch (Denis Cohen)
Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) (Link RNF)
mehr 16.5.22 Mannheimer Experte: „Es gab bei der Wahl in NRW keinen Kanzlerbonus“ (Thomas König)
Mannheimer Morgen (Link Mannheimer Morgen)
mehr 15.5.22 Totgesagte regieren länger. Das erstaunliche Comeback der Volksparteien (Rüdiger Schmitt-Beck)
Welt (Link Welt)
mehr 10.5.22 Fachkräftemangel: Einwanderung notwendig, aber nicht ausreichend (Marc Helbling)
aerzteblatt.de (Link aerzteblatt.de)
mehr 10.5.22 Mannheimer Experte: Ministerpräsident Daniel Günther Anwärter auf Kanzlerkandidatur (Marc Debus)
Mannheimer Morgen (Link Mannheimer Morgen)
mehr 10.5.22 Intergenerational costs of allocating refugees randomly (Daniel Auer)
VoxEU (Link VoxEU.org)
mehr 05.5.22 Diese Parteien sind neu auf dem Wahlzettel (Marc Debus, Thomas Bräuninger)
Kölner Stadtanzeiger (Link ksta.de)
mehr 05.5.22 Chancen für die Ampel im größten deutschen Bundesland? Muster des Parteienwettbewerbs und Wahrscheinlichkeit ausgewählter Koalitionsoptionen in NRW im Vorfeld der Landtagswahl (Marc Debus)
SPARTA Blog (Link SPARTA Blog)
mehr