Suchen in Publikationen nach

510 Ergebnisse

Esser, Hartmut (2009): Bringing society (back) in!. S. 255-286 in: Frank Kalter, Johannes Kopp, Clemens Kroneberg, Rainer Schnell (Hrsg.) Hartmut Essers Erklärende Soziologie. Kontroversen und Perspektiven. Frankfurt/Main: Campus. mehr
Esser, Hartmut (2009): »Goals«, »Frames« und »Rational Choice«. S. 107-131 in: Frank Kalter, Johannes Kopp, Clemens Kroneberg, Rainer Schnell (Hrsg.) Hartmut Essers Erklärende Soziologie. Kontroversen und Perspektiven. Frankfurt/Main: Campus. mehr
Esser, Hartmut (2009): Die offene Gesellschaft und ihre (P)Fründe. S. 349-383 in: Frank Kalter, Johannes Kopp, Clemens Kroneberg, Rainer Schnell (Hrsg.) Hartmut Essers Erklärende Soziologie. Kontroversen und Perspektiven. Frankfurt/Main: Campus. mehr
Esser, Hartmut (2009): Rationality and commitment: the model of frame selection and the explanation of normative action. S. 207-230 in: Mohamed Cherkaoui, Peter Hamilton (Hrsg.) Raymond Boudon: A Life in Sociology. Oxford: The Bardwell Press. mehr
Esser, Hartmut (2009): Soziologische Anstöße. S. 17-27 in: Frank Kalter, Johannes Kopp, Clemens Kroneberg, Rainer Schnell (Hrsg.) Hartmut Essers Erklärende Soziologie. Kontroversen und Perspektiven. Frankfurt/Main: Campus. mehr
Esser, Hartmut (2009): Der Streit um die Zweisprachigkeit: Was bringt die Bilingualität?. S. 69-88 in: Ingrid Gogolin, Ursula Neumann (Hrsg.) Streitfall Zweisprachigkeit - The Bilingualism Controversy. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. mehr
Faas, Thorsten (2009): Das Experiment – ein unbekanntes Wesen?. S. 72–93 in: Kai-Uwe Schnapp, Nathalie Behnke, Joachim Behnke (Hrsg.) Datenwelten: Datenerhebung und Datenbestände in der Politikwissenschaft. Baden-Baden: Nomos. mehr
Faas, Thorsten, und Harald Schoen (2009): Nur eine Frage der Zeit: Eine Analyse zweier Online-Umfragen zu den Bundestagswahlen 2002 und 2005. S. 343–360 in: Harald Schoen, Hans Rattinger, Oscar W. Gabriel (Hrsg.) Vom Interview zur Analyse: Methodische Aspekte der Wahl- und Einstellungsforschung. Baden-Baden: Nomos. mehr
Gebel, Michael (2009): Wage effects of education: the impact of educational expansion in Germany. S. 261-270 in: Rolf Becker, Andreas Hadjar (Hrsg.) Expected and unexpected consequences of educational expansion in Europe and the US. Theoretical approaches and empirical findings in comparative perspective. Bern: Haupt. mehr
Gschwend, Thomas (2009): District Magnitude and the Comparative Study of Strategic Voting. S. 289-307 in: Hans-Dieter Klingemann (Hrsg.) The Comparative Study of Electoral Systems. Oxford: Oxford University Press. mehr

Seiten