Suchen in Publikationen nach

1653 Ergebnisse

Braun, Günter (1997): Gewerkschaftlicher Wiederaufbau in der Nachkriegszeit: Chemie- und Bergbaugewerkschaften in den westlichen Besatzungszonen 1945-1949.. S. 63-85 in: Klaus Tenfelde (Hrsg.) Ein neues Band der Solidarität: Chemie-Bergbau-Leder. Industriearbeiter und Gewerkschaften in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg.. Hannover: Buchdruckwerkstätten. mehr
Eising, Rainer (1997): Sektorielle Institutionenpolitik und sektorieller Institutionenwandel: Die Liberalisierung der europäischen und der deutschen Stromwirtschaft. S. 239-263 in: Thomas König, Elmar Rieger, Hermann Schmitt (Hrsg.) Europäische Institutionenpolitik (Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung, Bd. 2). Frankfurt a.M.. mehr
Esser, Hartmut (1997): Die "Definition" der Situation und die Rationalität des Handelns. S. 69-90 in: Soziologie im Konzert der Wissenschaften. Opladen. mehr
Esser, Hartmut (1997): Die Entstehung ethnischer Konflikte. S. 876-894 in: Stefan Hradil (Hrsg.) Differenz und Integration. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996. Frankfurt, New York. mehr
Feldkircher, Martin (1997): Geteiltes Volk - geteilte Werte? Eine Erziehungszielanalyse in West- und Ostdeutschland. S. 205-233 in: Walter Müller (Hrsg.) Soziale Ungleichheit. Neue Befunde zu Strukturen, Bewußtsein und Politik. Opladen: Leske & Budrich. mehr
Gangl, Markus (1997): Ansprüche an den Wohlfahrtsstaat in den alten und neuen Bundesländern. S. 169-204 in: Walter Müller (Hrsg.) Soziale Ungleichheit. Neue Befunde zu Strukturen, Bewußtsein und Politik. Opladen: Leske + Budrich. mehr
Hall, Anja (1997): Abbau sozialer Barrieren? Zur Entwicklung der Muster sozialer Mobilität in Westdeutschland. S. 111-135 in: Walter Müller (Hrsg.) Soziale Ungleichheit. Neue Befunde zu Strukturen, Bewußtsein und Politik. Opladen: Leske und Budrich. mehr
Hartmann, Josef (1997): Die Messung der subjektiven Einschätzung der ehelichen Instabilität. Übertragung und Überprüfung eines Meßvorschlages. S. 177-209 in: Johannes Kopp (Hrsg.) Methodische Probleme der Familienforschung. Frankfurt/Main: Campus-Verlag. mehr
Hartmann, Josef, und Renate Simon (1997): Zur Messung der Ehequalität: Theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und praktische Folgerungen. S. 147-176 in: Johannes Kopp (Hrsg.) Methodische Probleme der Familienforschung. Frankfurt/Main: Campus-Verlag. mehr
Hutter, Franz-Josef, und Carsten Tessmer (1997): Haben Menschenrechte Konjunktur? Eine Einleitung. S. 7-25 in: Franz-Josef Hutter, Carsten Tessmer (Hrsg.) Die Menschenrechte in Deutschland. Geschichte und Gegenwart. München: Beck. mehr

Seiten