Suchen in Publikationen nach

1653 Ergebnisse

Schmitt-Beck, Rüdiger, und Thorsten Faas (2021): Wie frei und fair war die Bundestagswahl 2017? Elektorale Integrität aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger. S. 139-161 in: Bernhard Weßels, Harald Schoen (Hrsg.) Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017. Wiesbaden: Springer. mehr
Schoen, Harald, und Maria Pesthy (2021): Das Verhältnis zwischen CDU und CSU, dissonante Bürgerurteile und Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2017. S. 453-473 in: Bernhard Weßels, Harald Schoen (Hrsg.) Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017. Wiesbaden: Springer VS. mehr
Tosun, Jale, und Marc Debus (2021): Operationalising and Explaining Environmental Policy Styles. S. 123-134 in: Michael Howlett, Jale Tosun (Hrsg.) The Routledge Handbook of Policy Styles. Abingdon, New York: Routledge. mehr
Tuttnauer, Or, und Chen Friedberg (2021): Israel: Legislative Debates in a Personalized Parliament. S. 484–504 in: H. Back, M. Debus, J.M. Fernandes (Hrsg.) The Politics of Legislative Debates. Oxford: Oxford University Press. mehr
Wenz, Alexander (2021): Completing web surveys on mobile devices: Does screen size affect data quality?. S. 101-121 in: Tobias Wolbring, Heinz Leitgöb, Frank Faulbaum (Hrsg.) Sozialwissenschaftliche Datenerhebung im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer VS. mehr
Wessler, Hartmut (2021): Internetkonzerne und algorithmische Fantasie. Wie algorithmische Systeme die öffentliche Kommunikation verändern und wie Alternativen entwickelt werden können. S. 89-108 in: Christiane Schnell, Sabine Pfeiffer, Roland Hardenberg (Hrsg.) Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter. Frankfurt/Main: Campus. mehr
Weßels, Bernhard, und Harald Schoen (2021): Die Bundestagswahl 2017 – Mehr vom Selben?. S. 3-17 in: Bernhard Weßels, Harald Schoen (Hrsg.) Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017. Wiesbaden: Springer VS. mehr
Bender, Benedikt, und Bernhard Ebbinghaus (2020): Social concertation in Europe during the Great Recession: A fsQCA-study of social partner involvement. S. 33-50 in: Romana Careja, Patrick Emmenegger, Nathalie Giger (Hrsg.) The European Social Model under Pressure: Liber Amicorum in Honour of Klaus Armingeon. Wiesbaden: Springer VS. mehr
Breen, Richard, und Walter Müller (2020): Introduction: Social mobility and education in the twentieth century. S. 1-19 in: Richard Breen, Walter Müller (Hrsg.) Education and Intergenerational Social Mobility in Europe and the United States. Stanford, CA: Stanford University Press. mehr
Breen, Richard, und Walter Müller (2020): Social mobility in the twentieht century in Europe and the United States. S. 251-295 in: Richard Breen, Walter Müller (Hrsg.) Education and Intergenerational Social Mobility in Europe and the United States. Standford, CA: Standford University Press. mehr

Seiten