Suchen in Publikationen nach

2431 Ergebnisse

Sahm, Astrid (1995): Weißrußland : eine geschichtslose Nation? ; Ergebnisse einer Konferenz in Königstein/Taunus. Osteuropa, 45, Heft 9, S. 859-860. mehr
Schmitt-Beck, Rüdiger, und Cornelia Weins (1995): Neue soziale Bewegungen. Mannheim mehr
Schweikart, Jürgen (1995): Impfungen in Entwicklungsländern. Ergebnis einer multifaktoriellen Analyse der Inanspruchnahme bei Kleinkindern. S. 175-188 in: Jürgen Schweikart, Werner Fricke (Hrsg.) Krankheit und Raum. Dem Pionier der Geomedizin Helmut Jusatz zum Gedenken. Stuttgart: Steiner. mehr
Schweikart, Jürgen (1995): Struktur und Inanspruchnahme des Einzelhandels in Stadtrandlagen. Dargestellt am Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim.. S. 83-93 in: Werner Fricke, Ulrike Sailer-Fliege (Hrsg.) Untersuchungen zum Einzelhandel in Heidelberg.. Heidelberg: Selbstverlag des Geographischen Instituts der Univ. mehr
Schweikart, Jürgen, Gerold Olbrich und Michael Quick (1995): Stand und Entwicklung des Desktop-Mapping am PC. Kartographische Nachrichten, 47/1, S. 1-9. mehr
Soltys, Stephan (1995): Der polnische Arbeitsmarkt im Umbruch. Frankfurt/NewYork: Campus. mehr
Weber, Hermann (1995): Ankunft der Gruppe Ulbricht in Deutschland. S. 295-296 in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte. mehr
Weber, Hermann (1995): Der ewige Kommunist? Die Instrumentalisierung der Vergangenheit des Politikers Herbert Wehner. S. 401-413 in: Karsten Rudolf (Hrsg.) Geschichte als Möglichkeit. Über die Chancen von Demokratie. Festschrift für Helga Grebing. Essen: Klartext. mehr
Weber, Hermann (1995): Die Geschichte der frühen SED. S. 17-25 in: Gisela Helwig (Hrsg.) Rückblicke auf die DDR. Festschrift für Ilse Spittmann-Rühle. Köln: Wissenschaft + Politik. mehr
Weber, Hermann (1995): Nicht immer brennt Feuer, wenn es qualmt. Über ideologischen Terror, Kriminalisierung und Verleumdung als Methoden des Stalinismus. Deutschland Archiv, 3, S. 271-277. mehr

Seiten