Suchen in Publikationen nach

2431 Ergebnisse

Helbling, Marc (2021): Klimawandel und Migration. [Klimawandel und Klimakommunikation - Seminar für Medienschaffende, Europäische Akademie Otzenhausen, Nonnweiler, 21. bis 23. Oktober 2021] mehr
Helbling, Marc, Mujtaba Isani und Sebastian Jungkunz (2021): Sensitive Messungen? Die Untersuchung extremistischer Einstellungen mittels direkter Fragen, Umfrageexperimenten und impliziter Assoziationstests. [Bundesamt für Verfassungsschutz Wissenschaftskonferenz 2021, Berlin, 16. bis 17. September 2021] mehr
Kleinewiese, Julia (2021): Bleiben oder gehen? Wie soziale Kohäsion die Migrationsabsichten von syrischen Immigrant*innen im Libanon beeinflusst. Berlin [DeZIMinutes; 5] mehr
Kleinschlömer, Pauline, und Sandra Krapf (2021): Familienstruktur und kindliches Wohlbefinden. Variiert der Einfluss der Trennung der Eltern auf das Wohlergehen der Kinder je nach Beziehungsqualität?. [Frühjahrstagung der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, (virtual conference), 10. bis 11. März 2021] mehr
Kleinschlömer, Pauline, Mine Kühn, Lara Bister, Tobias Vogt und Sandra Krapf (2021): Familienstruktur und Stress bei Kindern. Eine Längsschnittanalyse basierend auf Biomarkern. [Herbsttagung der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, (virtual conference), 24. bis 25. November 2021] mehr
Krapf, Sandra, Anina Jauris und Bärbel Holzwarth (2021): Wie beeinflusst die Corona-Pandemie das Familienklima. [Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2021, (virtual conference), 23. bis 25. August 2021] mehr
Malich, Sonja, Florian Keusch, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Frauke Kreuter, Mark Trappmann und Frank Faulbaum (2021): Mobile Datenerhebung in einem Panel. Die IAB-SMART Studie. S. 45-69 in: Tobias Wolbring, Heinz Leitgöb (Hrsg.) Sozialwissenschaftliche Datenerhebung im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer VS. mehr
Malich, Sonja, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Florian Keusch, Frauke Kreuter und Mark Trappmann (2021): Auswertung von Smartphone-Daten für die Sozialforschung. [Gemeinsamer Kongress der DGS und der ÖGS "Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen , (virtual conference), 23. bis 25. August 2021] mehr
Naumann, Elias, Ellen Driesch, Almut Schumann und Carolin Thönnissen (2021): Anstieg depressiver Symptome bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen während des ersten Lockdowns in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt, 64, Heft 12, S. 1533–1540. mehr
Pappi, Franz Urban, und Thomas Bräuninger (2021): Unsicherheiten der Wählerinnen und Wähler bei der Wahrnehmung des Politikangebots der Parteien. Beschreibung für die Bundestagswahl 2017 und Modellierung als Teil der Wahlfunktion. S. 443-452 in: Bernhard Weßels, Harald Schoen (Hrsg.) Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017. Wiesbaden: Springer VS. mehr

Seiten