Direkt zum Inhalt
  • Aktuelles
  • Das MZES
    • Forschungsprogramme und Jahresberichte
    • Daten- und Methodeneinheit
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationspartner
    • Arbeiten am MZES
    • Satzung und Geschichte
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Projekte
      Vorauswahl der Forschungsschwerpunkte
      A Die europäischen Gesellschaften und ihre Integration
      A1 Institutionen gesellschaftlicher Integration: Märkte, Organisationen und Wohlfahrtsstaaten
      A2 Dimensionen gesellschaftlicher Integration: soziale Schichtung und soziale Ungleichheiten
      A3 Fokusgruppen gesellschaftlicher Integration: Migration und ethnische Minderheiten
      AI Assoziierte Projekte
      B Die politischen Systeme Europas und ihre Integration
      B1 Konditionen demokratischen Regierens: Verhalten und Orientierungen von Bürgern
      B2 Kontexte demokratischen Regierens: Politische Institutionen
      B3 Regieren in Mehrebenensystemen und Europäisierung
      BI Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Beiträge in Zeitschriften
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen

Logo Uni Mannheim

  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz

Marc Debus, Thorsten Faas
Die hessische Landtagswahl vom 28. Oktober 2018: Fortsetzung der schwarz-grünen Wunschehe mit starken Grünen und schwacher CDU

Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2019: 50, Heft 2, S. 245-262
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0340-1758-2019-2-245/die-hessische-landtagswahl-vom-28-oktober-2018-fortsetzung-der-schwarz-gruenen-wunschehe-mit-starken-gruenen-und-schwacher-cdu-jahrgang-50-2019-heft-2?page=1
DOI: 
10.5771/0340-1758-2019-2-245

MZES Projekt

  • Parteienwettbewerb und Politikergebnisse in Mehrebenensystemen: Eine vergleichende Untersuchung der Determinanten und Auswirkungen programmatischer Präferenzen politischer Akteure auf sub-nationaler Ebene

Weitere Publikationen aus diesem Projekt

Marc Debus, Jochen Müller
Gibt es politische Lager? Lohnt sich der Sprung über den Lagergraben? Eine Analyse auf Grundlage der programmatischen Positionen der deutschen Landesparteien von 1990 bis 2011
mehr
Alle Publikationen aus diesem Projekt

Weitere Publikationen aus diesem Schwerpunkt

Julia Lück, Hartmut Wessler, Antal Wozniak, Diogenes Lycariao
Counterbalancing global media frames with nationally colored narratives: A comparative study of news narratives and news framing in the climate change coverage of five countries
mehr
Annelies G. Blom
Survey Fieldwork
mehr
Jana Paasch
When Europe hits the subnational authorities – The transposition of EU directives in the German regional parliaments between 1990 and 2016
mehr
Alle Publikationen aus diesem Schwerpunkt

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
direktorat [at] mzes.uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Stellenangebote
  • Weitere Meldungen

Das MZES

  • Forschungsprogramme
  • Jahresberichte
  • DM-Unit
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Kooperationspartner
  • Arbeiten am MZES
  • Intranet

Projekte

  • Arbeitsbereich A
  • Schwerpunkt A1
  • Schwerpunkt A2
  • Schwerpunkt A3
  • Arbeitsbereich B
  • Schwerpunkt B1
  • Schwerpunkt B2
  • Schwerpunkt B3

Publikationen

  • Neuerscheinungen
  • Monographien
  • MZES Arbeitspapiere

Personen

  • Vorstand
  • Projektleiter/innen
Login zum geschützten Bereich
Weiterleitung CAS login (Uni Mannheim).
Weiterleitung CAS login (Uni Mannheim).
  • CAS login verwenden
  • CAS login nicht verwenden

Copyright 2023 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Impressum