Suchen in Publikationen nach

2431 Ergebnisse

Weber, Hermann, Günter Braun, Dietrich Staritz und Jan Foitzik (Hrsg.) (1994): Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung. Berlin. mehr
Wittich, Bernd (1994): Warum das Grundgesetz verteidigt werden muß. S. 69-71 in: Vorwärts in die Vergangenheit? Argumente gegen Rechts. Texte von der antifaschistischen Konferenz der PDS in Berlin am 23. Oktober 1993. Berlin: edition ost. mehr
Wittich, Bernd (1994): Der öffentliche und personale Gebrauch von Geschichte. Zu einigen Voraussetzungen der Geschichtspolitik der OdF/VVN 1945-1953. S. 108-119 in: Gesellschaftliche Umbrüche und politischer Umgang mit den Schatten der Vergangenheit im 20. Jahrhundert. Jena: Jenaer Forum für Bildung und Wissenschaft. mehr
Bruckner, Elke (1993): Zur Bedeutung von Partnerschaft und Verwandschaft. Ein internationaler Vergleich. Mannheim [Arbeitsbereich I; 04] mehr
Jachtenfuchs, Markus (1993): Ideen und Interessen: Weltbilder als Kategorien der politischen Analyse. Mannheim [Arbeitsbereich III; 02] mehr
Melbeck, Christian (1993): Nachbarschafts- und Bekanntschaftsbeziehungen. S. 235-254 in: Ann E. Auhagen, Maria von Salisch (Hrsg.) Zwischenmenschliche Beziehungen. Göttingen: Hogrefe. mehr
Müller, Walter, und Dietmar Haun (1993): Bildungsexpansion und Bildungsungleichheit. S. 225-268 in: Wolfgang Glatzer (Hrsg.) Einstellungen und Lebensbedingungen in Europa. Frankfurt/New York: Campus. mehr
Müller, Walter, und Dietmar Haun (1993): Bildungsexpansion und Bildungsungleichheit (Kurzfassung). S. 334-338 in: Heiner Meulemann, Agnes Elting-Camus (Hrsg.) 26. Deutscher Soziologentag: Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa. Opladen: Westdeutscher Verlag. mehr
Müller, Walter, Elke Bruckner und Karin Knaup (1993): Soziale Beziehungen und Hilfsleistungen in modernen Gesellschaften. Mannheim [Arbeitsbereich I; 01] mehr
Pappi, Franz Urban (1993): Policy-Netze: Erscheinungsform moderner Politiksteuerung oder methodischer Ansatz?. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft, 34, Heft 24, S. 84-94. mehr

Seiten