Suchen in Publikationen nach

203 Ergebnisse

Faas, Thorsten, und Sascha Huber (2010): Experimente in der Politikwissenschaft: Vom Mauerblümchen zum Mainstream. Politische Vierteljahresschrift, 51, S. 721–749. mehr
Fischer-Hotzel, Andrea (2010): Democratic participation? The Involvement of Citizens in Policy-making at the European Commission. Journal of Contemporary European Research , 6, Heft 3, S. 335-352. mehr
Hönnige, Christoph, und Thomas Gschwend (2010): Das Bundesverfassungsgericht im politischen System der BRD – ein unbekanntes Wesen?. Politische Vierteljahresschrift, 51, Heft 3, S. 507-530. mehr
Hörisch, Felix (2010): Kommissionen als Mittel zur Beibehaltung des Status quo? Strategisches Agenda-cutting im Rahmen der Reformdiskussion um die Unternehmensmitbestimmung in Deutschland. Zeitschrift für Politikberatung, 3, Heft 1, S. 25-40. mehr
Jacob, Marita (2010): Literaturbesprechung: Lehrbuch der Bildungssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 62, Heft 3, S. 571-574. mehr
Klein, Markus, und Michael Kühhirt (2010): Sozial erwünschtes Antwortverhalten bezüglich der Teilung häuslicher Arbeit: Die Interaktion von Interviewergeschlecht und Befragtenmerkmalen in Telefoninterviews. Methoden - Daten - Analysen, 4, Heft 2, S. 79-104. mehr
Knill, Christoph, Kai Schulze und Jale Tosun (2010): Politikwandel und seine Messung in der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung: Konzeptionelle Probleme und mögliche Alternativen. Politische Vierteljahresschrift, 51, Heft 3, S. 409-432. mehr
König, Thomas, Bernd Luig und Stephan Marc Solomon (2010): Sachverständige und der Einfluss von Expertise auf Reformen: Eine räumliche Analyse der Föderalismusreform II. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 11, Heft 3, S. 307–323. mehr
Neugebauer, Martin (2010): Bildungsungleichheit und Grundschulempfehlung beim Übergang auf das Gymnasium: Eine Dekomposition primärer und sekundärer Herkunftseffekte. Zeitschrift für Soziologie, 39, Heft 3, S. 202-214. mehr
Pappi, Franz Urban, und Jens Brandenburg (2010): Sozialstrukturelle Interessenlagen und Parteipräferenz in Deutschland. Stabilitität und Wandel seit 1980. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 62, Heft 3, S. 459-483. mehr

Seiten