Suchen in Publikationen nach

56 Ergebnisse

De Bièvre, Dirk (2006): The EU Regulatory Trade Agenda and the Quest for WTO Enforcement. Journal of European Public Policy, 13, Heft 6, S. 851-866. mehr
Dumont, Patrick, und Hanna Bäck (2006): Why So Few and Why So Late? Green Parties and the Question of Governmental Participation. European Journal of Political Research, 45, Heft Sonderheft, S. 35-67. mehr
Ebbinghaus, Bernhard (2006): From path dependence to path departure in welfare reform analysis. European Politics and Society Newsletter, 5, Heft 2, S. 1-4. mehr
Ebbinghaus, Bernhard (2006): Qualitativer oder quantitativer Vergleich? Herausforderungen für die sozialwissenschaftliche Europaforschung. Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 4, Heft 3, S. 388-404. mehr
Esser, Hartmut (2006): Eines für alle(s)? Das Weber-Paradigma, das Konzept des moderaten methodologischen Holismus und das Modell der soziologischen Erklärung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 58, Heft 2, S. 352-363. mehr
Esser, Hartmut (2006): Ethnische Ressourcen: Das Beispiel der Bilingualität. Berliner Journal für Soziologie, 16, Heft 4, S. 89-104. mehr
Esser, Hartmut (2006): Wenig hilfreich. Zweisprachigkeit fördert die Integration von Zuwanderern nicht wesentlich. WZB-Mitteilungen, Heft 111, S. 23-24. mehr
Ganghof, Steffen (2006): Rezension: "Peter Rinderle: Die Zweifel des Anarchisten, Frankfurt/Main: Klostermann 2005". Politische Vierteljahresschrift, 47, Heft 3, S. 478-480. mehr
Ganghof, Steffen (2006): Strategische Uneinigkeit? Methodische Probleme und normative Implikationen von "analytischen Erzählungen" über Reformblockaden. Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie, 4, S. 151-177. mehr
Ganghof, Steffen (2006): Tax Mixes and the size of the welfare state: causal mechanisms and policy implications. Journal of European Social Policy, 16, Heft 4, S. 360-373. mehr

Seiten