Suchen in Publikationen nach

2431 Ergebnisse

Schwenger, Hermann (1996): Osteuropaforschung am Arbeitsbereich IV des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim. S. 138-157 in: Walter Andreesen (Hrsg.) 25. ABDOS-Tagung, Kiel,13. bis 16 Mai 1996. Referate und Beiträge. Berlin: Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz. mehr
Skyba, Peter, und Ulrich Mählert (1996): "Vom Ringen um die Hirne und Herzen der jungen Menschen". Entstehungsbedingungen, Ergebnisse und Funktion ostdeutscher Geschichtsschreibung zur Freien Deutschen Jugend.. S. 151-169 in: Heiner Timmermann (Hrsg.) Diktaturen in Europa im 20. Jahrhundert - der Fall DDR.. Berlin: Duncker & Humblot. mehr
van Deth, Jan W. (1996): Politisches Interesse und Apathie in Europa. S. 383-404 in: Thomas König, Elmar Rieger, Hermann Schmitt (Hrsg.) Das Europäische Mehrebenensystem. Frankfurt/New York: Campus Verlag. mehr
Weber, Hermann (1996): 50 Jahre Zwangsvereinigung der SPD mit der KPD - Widerstand und Verfolgung. S. 28-39 in: Erinnern - Aufarbeiten - Gedenken. 7. Bautzen-Forum der FES. Leipzig. mehr
Weber, Hermann (1996): "Hauptfeind Sozialdemokratie": Zur Politik der deutschen Kommunisten gegenüber der Sozialdemokratie zwischen 1930 und 1950. S. 25-46 in: Rainer Eckert, Bernd Faulenbach (Hrsg.) Halbherziger Revisionismus: Zum Postkommunistischen Geschichtsbild. München: Olzog Verlag. mehr
Weber, Hermann (1996): Herausbildung und Entwicklung des Parteiensystems der SBZ/DDR. Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft B 16/17, S. 3-11. mehr
Weber, Hermann (1996): Historische Fakten zur politischen Lage im Moskau der dreißiger Jahre und Lebenswege einiger prominenter deutscher Emigranten. S. 29-38 in: Ernstheinrich Meyer-Stiens (Hrsg.) Opfer wofür? Deutsche Emigranten in Moskau - ihr Leben und ihr Schicksal. Ergebnisse des 5. Heinrich-Vogeler-Symposiums. Worpswede: Worpsweder Verlag. mehr
Arnswald, Ulrich (1995): Rußland/GUS. S. 191-212 in: Paul Kevenhörster, Wichard Woyke (Hrsg.) Internationale Politik nach dem Ost-West-Konflikt : globale und regionale Herausforderungen. Münster: Agenda-Verlag. mehr
Bahle, Thomas (1995): Familienpolitik in Westeuropa. Ursprünge und Wandel im internationalen Vergleich. Frankfurt/NewYork: Campus Verlag. mehr
Bahle, Thomas (1995): Family Changes and Family Policies in the Western World. An international research project. EURODATA Newsletter, Heft 2, S. 20. mehr

Seiten