(2012):
König, Bürgermeister, Bundeskanzler? Politisches Wissen von Grundschülern und die Relevanz familiärer und schulischer Ressourcen.
Wiesbaden:
Springer VS.
mehr
Suchen in Publikationen nach
233 Ergebnisse
(2012):
Die DDR 1945-1990.
5. Aufl.,
München:
Oldenbourg.
[Oldenbourg Grundriss der Geschichte; Bd. 20]
mehr
(2011):
The last safety net. A handbook of minimum income protection in Europe.
Bristol:
Policy Press.
mehr
(2011):
The risk of social policy? The electoral consequences of welfare state retrenchment and social policy performance in OECD countries.
London and New York:
Routledge.
[Routledge/EUI studies in the political economy of welfare; 13]
mehr
(2011):
Die Entzauberung partizipativer Demokratie. Zur Rolle der Zivilgesellschaft bei der Demokratisierung von EU-Governance.
Frankfurt/Main:
Campus.
mehr
(2011):
Die Erklärung sozialen Handelns. Grundlagen und Anwendung einer integrativen Theorie.
Wiesbaden:
VS Verlag.
[Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften]
mehr
(2011):
Der Koalitionsausschuss: Existenz, Einsatz und Effekte einer informellen Arena des Koalitionsmanagements.
Baden-Baden:
Nomos.
[Studien zum Parlamentarismus; 18]
mehr
(2011):
Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009.
Baden-Baden:
Nomos.
[Wahlen in Deutschland; 1]
mehr
(2011):
From the Manpower Revolution to the Activation Paradigm: Explaining Institutional Continuity and Change in an Integrating Europe.
Amsterdam:
Amsterdam University Press.
[Changing Welfare States]
mehr