Suchen in Publikationen nach

149 Ergebnisse

Osterloh, Steffen, und Marc Debus (2009): Partisan Politics in Corporate Tax Competition. Mannheim [ZEW Discussion Papers] mehr
Pappi, Franz Urban (2009): Regierungsbildung im deutschen Fünf-Parteiensystem. Politische Vierteljahresschrift, 50, Heft 2, S. 187-202. mehr
Pappi, Franz Urban, und Nicole Seher (2009): Party Election Programmes, Signalling Policies and Salience of Specific Policy Domains: The German Parties from 1990 to 2005. German Politics, 18, Heft 3, S. 403-425. mehr
Pfeifer, Michaela (2009): Public Opinion on State Responsibility for Minimum Income Protection: A Comparison of 14 European Countries. Acta Sociologica, 52, Heft 2, S. 117-134. mehr
Pollak, Reinhard, Heike Wirth, Felix Weiss, Gerrit Bauer und Walter Müller (2009): On the comparative measurement of supervisory status using the examples of the ESS and the EU-LFS. S. 173-206 in: Birgit Pfau-Effinger, Sladana Sakac Magdalenic, Christof Wolf (Hrsg.) International vergleichende Sozialforschung. Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. mehr
Preuss, Andrijana (2009): Die WEU-Mission in Mostar: Der erste internationale Polizeieinsatz in Bosnien-Herzegowina. S. 31-52 in: Martin H. W. Möllers, Robert Cristian van Ooyen (Hrsg.) Europäisierung und Internationalisierung der Polizei, 2., erweiterte Auflage, Band 2: Internationalisierung. 2. Aufl., Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft. mehr
Proksch, Sven-Oliver, und Jonathan B. Slapin (2009): How to Avoid Pitfalls in Statistical Analysis of Political Texts: The Case of Germany. German Politics, 18, Heft 3, S. 323-344. mehr
Quittkat, Christine (2009): The Europeanization of Professional Interest Intermediation: National Trade Associations in a French-German Comparison. S. 125-159 in: Conor McGrath (Hrsg.) Interest Groups & Lobbying in Europe. Lewiston, N. Y.: Edwin Mellen Press. mehr
Reibling, Nadine (2009): Der Einfluss einer starken Primärversorgung auf die Ungleichheit in der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Das Gesundheitswesen, 71, Heft 08/09, S. A105. mehr
Reibling, Nadine, und Claus Wendt (2009): Gesundheitszustand und Nutzung von Gesundheitsleistungen im europäischen Vergleich. Zeitschrift für Sozialreform, 55, Heft 4, S. 329-346. mehr

Seiten