Regieren in der Europäischen Union

Fragestellung/Ziel: 

Das Forschungsprogramm führt Forschungsaktivitäten aus verschiedenen Disziplinen zum Thema 'Regieren in der EU' zusammen. Es wird von der DFG finanziert und von Beate Kohler-Koch koordiniert. Das Forschungsprogramm hat drei inhaltliche Ziele: die empirische Untersuchung des Wandels von Regieren in der EU; die normative Bewertung des Regierens in Verhandlungssystemen sowie die Konzeptionalisierung institutioneller Reformen, die zum legitimen und effizienten Regieren unter sich verändernden Rahmenbedingungen beitragen.

Fact sheet

Finanzierung: 
DFG
Laufzeit: 
1996 bis 2005
Status: 
beendet
Geographischer Raum: 
EU

Veröffentlichungen

Bücher

Eising, Rainer, und Beate Kohler-Koch (Hrsg.) (2005): Interessenpolitik in Europa. Baden-Baden: Nomos. [Regieren in Europa; 7] mehr
Schimmelfennig, Frank, und Ulrich Sedelmeier (Hrsg.) (2005): The Europeanization of Central and Eastern Europe. Ithaca, NY: Cornell University Press. [Cornell Studies in Political Economy] mehr
Schimmelfennig, Frank, und Ulrich Sedelmeier (Hrsg.) (2005): The Politics of European Union Enlargement: Theoretical Approaches. London: Routledge. mehr
Kohler-Koch, Beate, Thomas Conzelmann und Michèle Knodt (2004): Europäische Integration - Europäisches Regieren. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften. [Grundwissen Politik; 34] mehr
Kohler-Koch, Beate, Thomas Conzelmann und Michèle Knodt (2004): Europäische Integration – Europäisches Regieren (Chinesische Übersetzung). Beijing: Chinese Academy of the Social Sciences. mehr
Jachtenfuchs, Markus, und Beate Kohler-Koch (Hrsg.) (2003): Europäische Integration. 2. Aufl., Opladen: Leske + Budrich. mehr
Kohler-Koch, Beate (Hrsg.) (2003): Linking EU and National Governance. Oxford: University Press. mehr
Larat, Fabrice (2003): Histoire de l'intégration européenne (1945-2002). Paris: La documentation Francaise. [Les Etudes des la Documentation Francaise] mehr
Conzelmann, Thomas (2002): Große Räume, kleine Räume. Europäisierte Regionalpolitik in Deutschland und Großbritannien. Baden-Baden: Nomos. [Regieren in Europa; 3] mehr